MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Sushi Shin Aussenansicht
Restaurant

Shin

Zinnengasse 7
8001 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Die frühere Sushi-Bar ist neu ein intimer Ort chinesischer Kochkunst, der seinesgleichen sucht. Lin Wang, die Inhaberin mit klarer Vision, schreibt nicht nur am Menü mit, sondern holt auch die Chefs aus dem Ausland und treibt sie zu Höchstleistungen an.

Schon der Auftakt überzeugt: Gambero viola aus Sizilien wird vor dem Gast geschält, geschnitten und kurz pochiert – die Süsse des Krebses wird dank Erdbeersaft und Yuzukosho mit Schärfe, dank Pomelo mit Säure und dank Zuckererbsen mit Knackigkeit ergänzt. Das Spiel mit Texturen und Aromen beeindruckt während dem ganzen Menü: etwa bei der sorgfältig geschichteten Tempura von der Yamswurzel mit Otoro-Tatar und Wasabi. Oder bei der gedämpften Auster mit Glasnudeln im nach Knoblauch duftenden Öl mit Chili. Die intensive Suppe vom Kaisergranat wird stundenlang eingekocht und dann mit Süssmais, Yamswurzel und flüssigem Ei leicht eingedickt. Der gedämpfte Wolfsbarsch kommt in einem Sud im südchinesischen Hainan-Stil mit Kokosmilch, Zitronengras, Galgant und süsslicher Banane auf den Tisch. Im Hauptgang gibt’s eine sagenhafte Pekingente, für welche die für ihr Fett bekannte «Silver Hill»-Ente aus Irland verarbeitet wird – zuerst wird die knusprige Haut mit etwas Fleisch und Kaviar serviert, danach das restliche, in dünne Pfannkuchen eingerollte Fleisch an fabelhafter Hoisin-Sauce. Den wunderbar leichten Schluss macht ein Kokosnuss-Sago mit Mango, Melone und Pomelo.

Chef:
Jour(s) de fermeture: mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 400 99 89
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef:
Jour(s) de fermeture: mardi, mercredi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 400 99 89
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Die frühere Sushi-Bar ist neu ein intimer Ort chinesischer Kochkunst, der seinesgleichen sucht. Lin Wang, die Inhaberin mit klarer Vision, schreibt nicht nur am Menü mit, sondern holt auch die Chefs aus dem Ausland und treibt sie zu Höchstleistungen an.

Schon der Auftakt überzeugt: Gambero viola aus Sizilien wird vor dem Gast geschält, geschnitten und kurz pochiert – die Süsse des Krebses wird dank Erdbeersaft und Yuzukosho mit Schärfe, dank Pomelo mit Säure und dank Zuckererbsen mit Knackigkeit ergänzt. Das Spiel mit Texturen und Aromen beeindruckt während dem ganzen Menü: etwa bei der sorgfältig geschichteten Tempura von der Yamswurzel mit Otoro-Tatar und Wasabi. Oder bei der gedämpften Auster mit Glasnudeln im nach Knoblauch duftenden Öl mit Chili. Die intensive Suppe vom Kaisergranat wird stundenlang eingekocht und dann mit Süssmais, Yamswurzel und flüssigem Ei leicht eingedickt. Der gedämpfte Wolfsbarsch kommt in einem Sud im südchinesischen Hainan-Stil mit Kokosmilch, Zitronengras, Galgant und süsslicher Banane auf den Tisch. Im Hauptgang gibt’s eine sagenhafte Pekingente, für welche die für ihr Fett bekannte «Silver Hill»-Ente aus Irland verarbeitet wird – zuerst wird die knusprige Haut mit etwas Fleisch und Kaviar serviert, danach das restliche, in dünne Pfannkuchen eingerollte Fleisch an fabelhafter Hoisin-Sauce. Den wunderbar leichten Schluss macht ein Kokosnuss-Sago mit Mango, Melone und Pomelo.

Articles Similaires
Innenansicht vom Hotel Storchen Restaurant La Rôtisserie in Zürich - GaultMillau
Storchen

La Rôtisserie

Weinplatz 2, 8001 Zürich

Mandarin Oriental Savoy
Mandarin Oriental Savoy

Savoy Brasserie & Bar

Poststrasse 12, 8001 Zürich

Orsini
Mandarin Oriental Savoy

Orsini

Waaggasse 7, 8001 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele