MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Schutzenmatt
Restaurant

Schützenmatt

Hellgasse 1
6460 Altdorf

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Schon seit fast zehn Jahren bietet die «Schützenmatt» als Integrationsprojekt Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern einen Einstieg in die Berufswelt. Da verzeiht man es dem Service gern, wenn nicht alles auf Anhieb klappt. Aber man wird im gemütlichen Lokal oder im gekiesten Vorgarten unter der grossen Kastanie freundlich willkommen geheissen und wählt von der knappen, saisonalen Karte.

Zum Beispiel eine ordentliche Gerstensuppe, bei der allerdings etwas Speck oder Bündnerfleisch für mehr Rasse gesorgt hätten. Oder cremigen Hummus mit knuspriger Falafel nach syrischer Art, serviert mit lauwarmem Fladenbrot. Im Hauptgang setzt man auf die kross angebratene Urner Lachsforelle auf kleingewürfelten Kartoffeln, Waldpilzen, Broccoli und Spinat. Oder auf zartes Urner Kalbgeschnetzeltes mit goldgelber Rösti, leider begleitet von Champignons aus der Dose. Und am Schluss empfiehlt sich eine wunderbar luftige Portwein-Zabaione.

Claudius Di Grado
Chef: Claudius Di Grado
Jour(s) de fermeture: lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 41 870 11 60
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Claudius Di Grado
Chef: Claudius Di Grado
Jour(s) de fermeture: lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 41 870 11 60
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Schon seit fast zehn Jahren bietet die «Schützenmatt» als Integrationsprojekt Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern einen Einstieg in die Berufswelt. Da verzeiht man es dem Service gern, wenn nicht alles auf Anhieb klappt. Aber man wird im gemütlichen Lokal oder im gekiesten Vorgarten unter der grossen Kastanie freundlich willkommen geheissen und wählt von der knappen, saisonalen Karte.

Zum Beispiel eine ordentliche Gerstensuppe, bei der allerdings etwas Speck oder Bündnerfleisch für mehr Rasse gesorgt hätten. Oder cremigen Hummus mit knuspriger Falafel nach syrischer Art, serviert mit lauwarmem Fladenbrot. Im Hauptgang setzt man auf die kross angebratene Urner Lachsforelle auf kleingewürfelten Kartoffeln, Waldpilzen, Broccoli und Spinat. Oder auf zartes Urner Kalbgeschnetzeltes mit goldgelber Rösti, leider begleitet von Champignons aus der Dose. Und am Schluss empfiehlt sich eine wunderbar luftige Portwein-Zabaione.

Articles Similaires
Restaurant Kaiserstock, Riemenstalden SZ - Robert Gisler, Küchenchef, Vroni Gisler und Joel Gisler - Donnerstag, 22. August 2019 - Copyright Olivia Pulver
Kaiserstock

Dörfli 2, 6452 Riemenstalden

Fischli am See Bauen UR
Fischli am See

Im Dorf 6, 6466 Bauen

Zwyssighaus, Bauen
Zwyssighaus

Im Dorf 10, 6466 Bauen

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele