Pedemonte

Wir fühlten uns schon fast wie zu Hause, als wir wieder einmal die gemütliche Gaststube hinter dem Bellenzer Bahnhof besuchten. Wie bereits seit vielen Jahren zählte Gastgeberin Rosanna nach der herzlichen Begrüssung etwa ein Dutzend Vor- und mehrere Hauptspeisen auf.
Wir setzten zum Start weder auf die Hirse-Gemüse-Bällchen mit Erbsenpüree noch auf die Hirschmousse, sondern wählten die Jakobsmuscheln mit fein gescheibelten Artischockenböden an zarter Olivenölsauce. Auch danach machte uns Chef Tiziano die Wahl nicht leicht: Ente an Honigsauce? Schweinsfiletmedaillons an Nusssauce? Wir entschieden uns für die hausgemachten, mit Kastanienpüree gefüllten Ravioli an einer Sauce mit Taleggio und schwarzem Knoblauch – originell, köstlich und üppig.
Statt einem Dolce widmeten wir uns nur noch dem Wein, den wir auf Empfehlung der Gastgeberin bestellt hatten: einem Sauvignon aus dem Südtirol und einem wunderbaren Sangiovese mit Cabernet franc aus der Toskana.