
MoAn
Auch nach 15 Jahren hat das «MoAn» in der Bellenzer Altstadt nichts von seinem ursprünglichen Drive eingebüsst. Nach chüschtigem Maggia-Brot überraschte uns Chef Simone Passoni mit einer Magnum-Glace am Stiel im Schokomantel beziehungsweise mit dem ersten Teil eines witzigen Duos von der Foie gras – einmal als Glace mit Feige. Und zum anderen als Terrine an Balsamico und mit Meersalz. Tadellos gemacht waren die mit Kräuter-Mascarpone gefüllten Ravioli, serviert mit einem Kalbstatar, Nüssen, Peperoncini und gehobelten Sommertrüffeln. Die rosa Entenbrust mit Orangen-Sojasauce begleitete die Küche mit zu Balken geformten Kartoffeln und gedünstetem Chicorée. Den gekonnten Schluss machten eine Panna cotta mit gekühlter Wassermelonenessenz, eine intensive Himbeermousse mit getrockneten Waldbeeren und ein Sorbetto von der Uva Americana.


Auch nach 15 Jahren hat das «MoAn» in der Bellenzer Altstadt nichts von seinem ursprünglichen Drive eingebüsst. Nach chüschtigem Maggia-Brot überraschte uns Chef Simone Passoni mit einer Magnum-Glace am Stiel im Schokomantel beziehungsweise mit dem ersten Teil eines witzigen Duos von der Foie gras – einmal als Glace mit Feige. Und zum anderen als Terrine an Balsamico und mit Meersalz. Tadellos gemacht waren die mit Kräuter-Mascarpone gefüllten Ravioli, serviert mit einem Kalbstatar, Nüssen, Peperoncini und gehobelten Sommertrüffeln. Die rosa Entenbrust mit Orangen-Sojasauce begleitete die Küche mit zu Balken geformten Kartoffeln und gedünstetem Chicorée. Den gekonnten Schluss machten eine Panna cotta mit gekühlter Wassermelonenessenz, eine intensive Himbeermousse mit getrockneten Waldbeeren und ein Sorbetto von der Uva Americana.

