MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Les news
Les chefs
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Maritozzo by Caminada
Le studio des chefs
Maritozzi

Ces brioches romaines fourrées à la crème vanillée sont de vrais petits nuages gourmands.

Innenansicht vom Restaurant Paneolio in Zuerich - GaultMillau
Restaurant

Paneolio

Cramerstrasse 8
8004 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Im kleinen Lokal mit dem noch kleineren Gärtchen sitzt man eng, und es ist laut – aber man fühlt sich im «Paneolio» beim Bezirksgebäude wie in Italien. Italienisches Temperament hat auch Daniele Pagliei aus Rom, der mal als Gastgeber, mal als Koch wirkt. Das spürt man vor allem bei Massenandrang an den schwankenden Leistungen der Küche – wir aber hatten Glück.

Den knackigen, aromatischen Friséesalat toppte der Chef gekonnt mit gebratenen Pilzen und Guanciale-Speck, die hausgemachte Pasta war wie immer rustikal und perfekt al dente: Wunderbar schmeckten zum Beispiel als römische Spezialität die Tonnarelli (dicke Spaghetti) cacio e pepe mit Pecorino und grob gestossenem, schwarzem Pfeffer. Auch Fisch und Meergetier ist hier eine Bank, wie der Carnaroli-Risotto mit cremiger Franciacorta-Sauce, einem Tatar vom Gambero rosso und Mandelscheiben bewies. Frecher und ebenfalls tadellos gemacht war die grillierte Rotbarbe auf gerösteter Brotscheibe an raffinierter, mit Gemüse und Kräutern angereicherter Tomatensauce. Und buonissima war am Schluss auch die Panna cotta mit Waldbeeren.

Daniele Pagliei
Chef: Daniele Pagliei
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 240 02 50
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Daniele Pagliei
Chef: Daniele Pagliei
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 240 02 50
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Im kleinen Lokal mit dem noch kleineren Gärtchen sitzt man eng, und es ist laut – aber man fühlt sich im «Paneolio» beim Bezirksgebäude wie in Italien. Italienisches Temperament hat auch Daniele Pagliei aus Rom, der mal als Gastgeber, mal als Koch wirkt. Das spürt man vor allem bei Massenandrang an den schwankenden Leistungen der Küche – wir aber hatten Glück.

Den knackigen, aromatischen Friséesalat toppte der Chef gekonnt mit gebratenen Pilzen und Guanciale-Speck, die hausgemachte Pasta war wie immer rustikal und perfekt al dente: Wunderbar schmeckten zum Beispiel als römische Spezialität die Tonnarelli (dicke Spaghetti) cacio e pepe mit Pecorino und grob gestossenem, schwarzem Pfeffer. Auch Fisch und Meergetier ist hier eine Bank, wie der Carnaroli-Risotto mit cremiger Franciacorta-Sauce, einem Tatar vom Gambero rosso und Mandelscheiben bewies. Frecher und ebenfalls tadellos gemacht war die grillierte Rotbarbe auf gerösteter Brotscheibe an raffinierter, mit Gemüse und Kräutern angereicherter Tomatensauce. Und buonissima war am Schluss auch die Panna cotta mit Waldbeeren.

Articles Similaires
Gaijin Izakaya
Gaijin Izakaya

Birmensdorferstrasse 5, 8004 Zürich

Silex
Silex

Freyastrasse 3, 8004 Zürich

D'Aurora, Zürich
D’Aurora

Rotwandstrasse 42, 8004 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele