
Silex
Das «Silex» in Wiedikon mit Küchenchef George Tomlin gehört zu den angesagtesten Lokalen der Stadt. Die Zutaten von Schweizer Kleinproduzenten sind gekonnt ausgesucht und die mal klassischen, mal verspielten Gänge sind auf die Essenz reduziert.
Unter den Snacks findet sich mit den Einsiedler Gougères ein «Silex»-Klassiker, auch der Lardo, geschickt mit Sauerteig und Honig kombiniert, ist perfektes Comfort Food. Die Rande auf Haselnussemulsion wird mutig und gekonnt mit Bittersalaten an Kamille kombiniert, das Tatar vom Rind ist leider gar zwiebellastig. Dafür schmeckt die hausgemachte Lammwurst grandios, die etwas dünne Tranche vom Rücken des Duroc-Schweins ist wunderbar zart, der geschmorte Apfel dazu grossartig, die akkurat geschnittene Hasselback-Kartoffel fein. Gewagt und gelungen ist am Schluss die Glace mit Brotkrustenaroma, auch der Stangensellerie mit Crème double überzeugt. Wie im «Silex» üblich, ist der Wein gekonnt kuratiert und der Service souverän.
Das «Silex» in Wiedikon mit Küchenchef George Tomlin gehört zu den angesagtesten Lokalen der Stadt. Die Zutaten von Schweizer Kleinproduzenten sind gekonnt ausgesucht und die mal klassischen, mal verspielten Gänge sind auf die Essenz reduziert.
Unter den Snacks findet sich mit den Einsiedler Gougères ein «Silex»-Klassiker, auch der Lardo, geschickt mit Sauerteig und Honig kombiniert, ist perfektes Comfort Food. Die Rande auf Haselnussemulsion wird mutig und gekonnt mit Bittersalaten an Kamille kombiniert, das Tatar vom Rind ist leider gar zwiebellastig. Dafür schmeckt die hausgemachte Lammwurst grandios, die etwas dünne Tranche vom Rücken des Duroc-Schweins ist wunderbar zart, der geschmorte Apfel dazu grossartig, die akkurat geschnittene Hasselback-Kartoffel fein. Gewagt und gelungen ist am Schluss die Glace mit Brotkrustenaroma, auch der Stangensellerie mit Crème double überzeugt. Wie im «Silex» üblich, ist der Wein gekonnt kuratiert und der Service souverän.


