MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Restaurant Test Guide 2022 Kle Zürich ZH
Restaurant

Kle

Zweierstrasse 114
8003 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Als Zineb «Zizi» Hattab vor fünf Jahren mit dem «Kle» Zürichs vegane Spitzengastronomie neu definierte, war die Überraschung gross: pflanzlich, saisonal, radikal kreativ – und trotzdem wohlig, zugänglich, geschmacklich rund. Heute, nach zwei weiteren Eröffnungen («Dar», «Cor»), ist das «Kle» an der Zweierstrasse noch immer ihr kulinarisches Herzstück. Zwar ist es schicker geworden, aber die Seele ist geblieben und Küchenchef Alessandro Scaccia führt die Linie konsequent weiter. Das heisst aber auch, dass wir viele Gänge bereits aus dem Vorjahr kennen – ausgezeichnet sind sie allerdings trotzdem.

Als Einstieg ein Trio von Dips, das Appetit auf mehr macht: Hummus mit Ras el-Hanout, eine fruchtig-scharfe Kosho-Mayo und intensiver Tomaten-Pinienkern-Aufstrich; dazu das auf der Grillplatte gebackene, legendäre «Chüssibrot» – kein Wunder, dass die Gäste nachbestellen und die Küche gern liefert. Dann ergänzen sich zwei Spargel-Variationen wunderbar: eine mediterran abgeschmeckte Tostada mit Spargelcreme, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Nussaufstrich und pochierter weisser Spargel. Und eine grüne Spargeltempura mit leichtem Minze-Joghurt-Dip. Ein Signature Dish ist die nach Meer duftende, pikante «Aguachile» mit Ingwer und Nori, serviert mit gebratenem Kohlrabi und Kohlrabi-Kartoffel-Püree. Comfort-Food-Charakter hat der Hotdog in Süsskartoffel-Brioche mit Tofuwurst, Ketchup und Röstzwiebeln ebenso wie die prima Tortellini mit Olivenfüllung und täuschend echter Cashew-«Panna». Weit weniger glückt der Hauptgang: Igelstachelbart, Apfel, Blumenkohlschaum und Petersilien-Mayo – zu weich, zu cremig und viel zu mastig, der Apfel wirkt zudem geschmacklich fremd. Zum Schluss wird’s wieder stimmig: Eine Pistazien-Ganache mit Cookie-Teig, Himbeergel und Salz-Caramel-Cracker schliesst den Abend versöhnlich ab.

Chef: Zineb Hattab, Alessandro Scaccia
Jour(s) de fermeture: dimanche, lundi, midi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 548 14 88
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Zineb Hattab, Alessandro Scaccia
Jour(s) de fermeture: dimanche, lundi, midi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 44 548 14 88
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Als Zineb «Zizi» Hattab vor fünf Jahren mit dem «Kle» Zürichs vegane Spitzengastronomie neu definierte, war die Überraschung gross: pflanzlich, saisonal, radikal kreativ – und trotzdem wohlig, zugänglich, geschmacklich rund. Heute, nach zwei weiteren Eröffnungen («Dar», «Cor»), ist das «Kle» an der Zweierstrasse noch immer ihr kulinarisches Herzstück. Zwar ist es schicker geworden, aber die Seele ist geblieben und Küchenchef Alessandro Scaccia führt die Linie konsequent weiter. Das heisst aber auch, dass wir viele Gänge bereits aus dem Vorjahr kennen – ausgezeichnet sind sie allerdings trotzdem.

Als Einstieg ein Trio von Dips, das Appetit auf mehr macht: Hummus mit Ras el-Hanout, eine fruchtig-scharfe Kosho-Mayo und intensiver Tomaten-Pinienkern-Aufstrich; dazu das auf der Grillplatte gebackene, legendäre «Chüssibrot» – kein Wunder, dass die Gäste nachbestellen und die Küche gern liefert. Dann ergänzen sich zwei Spargel-Variationen wunderbar: eine mediterran abgeschmeckte Tostada mit Spargelcreme, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Nussaufstrich und pochierter weisser Spargel. Und eine grüne Spargeltempura mit leichtem Minze-Joghurt-Dip. Ein Signature Dish ist die nach Meer duftende, pikante «Aguachile» mit Ingwer und Nori, serviert mit gebratenem Kohlrabi und Kohlrabi-Kartoffel-Püree. Comfort-Food-Charakter hat der Hotdog in Süsskartoffel-Brioche mit Tofuwurst, Ketchup und Röstzwiebeln ebenso wie die prima Tortellini mit Olivenfüllung und täuschend echter Cashew-«Panna». Weit weniger glückt der Hauptgang: Igelstachelbart, Apfel, Blumenkohlschaum und Petersilien-Mayo – zu weich, zu cremig und viel zu mastig, der Apfel wirkt zudem geschmacklich fremd. Zum Schluss wird’s wieder stimmig: Eine Pistazien-Ganache mit Cookie-Teig, Himbeergel und Salz-Caramel-Cracker schliesst den Abend versöhnlich ab.

Articles Similaires
Ameo Zuerich - Kuechenchef Julien Mühlebach - Gastgeber Maximilian Dullinger - Januar 2024 - Copyright Olivia Pulver
Ameo

Zentralstrasse 36, 8003 Zürich

Wirtschaft im Franz
Wirtschaft im Franz

Bremgartnerstrasse 18, 8003 Zürich

Rémy, Zürich
Rémy

Kalkbreitestrasse 33, 8003 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele