MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Innenansicht vom Restaurant Neue Forch in Forch Zuerich - GaultMillau
Restaurant

Neue Forch

Alte Forchstrasse 65
8127 Forch

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Seit vielen Jahren stehen Patron Renato Zambelli und sein Team in der «Neuen Forch» mit dem lauschigen Garten für eine traditionelle, souverän gemachte italienische Küche. Diesmal war aber der Start eher verhalten: kalte Burrata mit grünen Spargeln und Balsamico-Perlen – dass auch der Rotwein direkt aus dem Kühlschrank kam, passte leider dazu. Als Vorspeise überzeugte der 24 Stunden lang gegarte Bauch vom Luma-Schwein mit zitronigem Jus und Kartoffelstampf. Für einen kleinen Taucher sorgte wieder die Pasta: Zu den deftigen, mit Entenspeck gefüllten Trecce (Zöpfli) gab’s neben geriebenem Parmesan noch unnötiges Trüffelöl. Im Hauptgang setzt man hier auf Fleisch vom grossen Holzkohlegrill: zum Beispiel auf ein zartes Kalbspaillard mit Rosmarinkartoffeln und gegrillter Schalotte oder aufs Entrecote, das uns aber für einmal saignant statt wie bestellt bleu serviert wurde. Den Schluss machte ein Tiramisu mit Johannisbeeren.

Giancarlo Panico
Chef: Giancarlo Panico
Jour(s) de fermeture: samedi à midi, dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 43 288 07 88
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Giancarlo Panico
Chef: Giancarlo Panico
Jour(s) de fermeture: samedi à midi, dimanche
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 43 288 07 88
Site web du restaurant
RouteAppeler

Seit vielen Jahren stehen Patron Renato Zambelli und sein Team in der «Neuen Forch» mit dem lauschigen Garten für eine traditionelle, souverän gemachte italienische Küche. Diesmal war aber der Start eher verhalten: kalte Burrata mit grünen Spargeln und Balsamico-Perlen – dass auch der Rotwein direkt aus dem Kühlschrank kam, passte leider dazu. Als Vorspeise überzeugte der 24 Stunden lang gegarte Bauch vom Luma-Schwein mit zitronigem Jus und Kartoffelstampf. Für einen kleinen Taucher sorgte wieder die Pasta: Zu den deftigen, mit Entenspeck gefüllten Trecce (Zöpfli) gab’s neben geriebenem Parmesan noch unnötiges Trüffelöl. Im Hauptgang setzt man hier auf Fleisch vom grossen Holzkohlegrill: zum Beispiel auf ein zartes Kalbspaillard mit Rosmarinkartoffeln und gegrillter Schalotte oder aufs Entrecote, das uns aber für einmal saignant statt wie bestellt bleu serviert wurde. Den Schluss machte ein Tiramisu mit Johannisbeeren.

Articles Similaires
Terrasse vom Hotel Restaurant Pflugstein in Erlenbach - GaultMilla
Pflugstein

Pflugsteinstrasse 71, 8703 Erlenbach

Innenansicht vom Restaurant Falken in Kuesnacht - GaultMillau
Falken

Dorfstrasse 22, 8700 Küsnacht

FOTOGRAF : THOMAS LUETHI – 16.03.2017 - Porsche Gourmet Tour  Rico Zandonella in Rico's in Küsnacht -
Rico’s

Seestrasse 160, 8700 Küsnacht/ZH

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele