MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Menoir
nouveau
Restaurant

Menoir

Römerstrasse 159
8404 Winterthur

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Ein Sommerabend im stillen Garten des neuen Restaurants vom Zürcher Trendsetter Markus Burkhard und Flavia Hiestand in der Nähe des Technoramas. Die beiden erfahrenen Gastronomen setzen im modernisierten Landgasthof auf eine moderne Küche aus nachhaltigen Produkten mit regionalem Bezug, handwerklich gekonnt gemacht.

Schon der erste Snack interpretiert Altvertrautes zeitgemäss: Der Waadtländer Käseklassiker Malakoff wird cremig mit Steinpilzcreme, gehobeltem schwarzem Trüffel und eingelegten Zwiebeln serviert. Das grob geschnittene Rindstatar mit Haselnusscreme und Kohlrabischeiben ist eher zahm im Geschmack, sauber gemacht sind die in Nussbutter gegarten, zarten Felchen mit Tomatenessenz und getrockneter Zucchetti. Beeindruckend dann die grünen und gelben Bohnen mit Tomate, Stracciatella und dem fabelhaften Dressing aus Johannisbeeren und Röstzwiebelöl. Die mit Ricotta gefüllten Ravioli an Zwiebeljus werden von knackigen Erbsen und Eierschwämmli begleitet; fürs Highlight des Abends sorgt der nächste Gang: gedämpfte Klösschen von der Brachse mit intensiver Krebsbisque, Brunnenkresse und einem Hauch Bergamottsalz. Die Hauptgänge kommen rustikaler daher: butterzart grillierter Rinderhals mit erstklassigem Jus, Kartoffel-Millefeuille sowie Krautstiel und Knoblauchgel – kraftvoll und klassisch. Burkhard kann aber auch vegi: Die knusprig grillierte Aubergine serviert er mit Miso-Sellerie-Jus, Safranvelouté, Sellerie und Pistazien.

Wunderbar ausbalanciert ist das Dessert dank einem Blanc-manger mit Feigenblattöl, Kirsche, Sauerteigcrumble, weisser Schokolade und Sauerkirschen-Granité. Und den verspielten Schlusspunkt setzt ein Coupe à la «Menoir» mit Ziegenfrischkäse, Cassissorbet, Shortbread und Meringue.

Markus Burkhard
Chef: Markus Burkhard
Jour(s) de fermeture: à midi, Samedi à mardi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 52 525 34 04
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Markus Burkhard
Chef: Markus Burkhard
Jour(s) de fermeture: à midi, Samedi à mardi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 52 525 34 04
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Ein Sommerabend im stillen Garten des neuen Restaurants vom Zürcher Trendsetter Markus Burkhard und Flavia Hiestand in der Nähe des Technoramas. Die beiden erfahrenen Gastronomen setzen im modernisierten Landgasthof auf eine moderne Küche aus nachhaltigen Produkten mit regionalem Bezug, handwerklich gekonnt gemacht.

Schon der erste Snack interpretiert Altvertrautes zeitgemäss: Der Waadtländer Käseklassiker Malakoff wird cremig mit Steinpilzcreme, gehobeltem schwarzem Trüffel und eingelegten Zwiebeln serviert. Das grob geschnittene Rindstatar mit Haselnusscreme und Kohlrabischeiben ist eher zahm im Geschmack, sauber gemacht sind die in Nussbutter gegarten, zarten Felchen mit Tomatenessenz und getrockneter Zucchetti. Beeindruckend dann die grünen und gelben Bohnen mit Tomate, Stracciatella und dem fabelhaften Dressing aus Johannisbeeren und Röstzwiebelöl. Die mit Ricotta gefüllten Ravioli an Zwiebeljus werden von knackigen Erbsen und Eierschwämmli begleitet; fürs Highlight des Abends sorgt der nächste Gang: gedämpfte Klösschen von der Brachse mit intensiver Krebsbisque, Brunnenkresse und einem Hauch Bergamottsalz. Die Hauptgänge kommen rustikaler daher: butterzart grillierter Rinderhals mit erstklassigem Jus, Kartoffel-Millefeuille sowie Krautstiel und Knoblauchgel – kraftvoll und klassisch. Burkhard kann aber auch vegi: Die knusprig grillierte Aubergine serviert er mit Miso-Sellerie-Jus, Safranvelouté, Sellerie und Pistazien.

Wunderbar ausbalanciert ist das Dessert dank einem Blanc-manger mit Feigenblattöl, Kirsche, Sauerteigcrumble, weisser Schokolade und Sauerkirschen-Granité. Und den verspielten Schlusspunkt setzt ein Coupe à la «Menoir» mit Ziegenfrischkäse, Cassissorbet, Shortbread und Meringue.

Articles Similaires
Rosa Pulver, Restaurant in Winterthur ZH
Rosa Pulver

Stadthausstrasse 10, 8400 Winterthur

Trübli
Trübli

Bosshardengässchen 2, 8400 Winterthur

National
National

Stadthausstrasse 24, 8400 Winterthur

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele