
Trübli
Im ehrwürdigen, charmanten Altstadt-Lokal am Neumarkt geben Gastgeber Alexander Bindig und Küchenchef Nicolai Pfisterer mit ihrem «Menu surprise» (drei bis sechs Gänge) voller Highlights so richtig Gas.
Zum hausgemachten Roggen- und Kartoffelbrot wird aufgeschlagene Jumi-Butter mit Fleur de sel und mit gerösteten Zwiebeln aromatisierter Frischkäse serviert. Hübsch und fein ist der kleine Kartoffelknödel an Blumenkohl-Sauerrahmschaum mit karamellisierten Zwiebeln als Amuse-bouche, hervorragend dann das Sushi von der Gelbschwanzmakrele mit Kohlrabi, Liebstöckel-Mayo und -vinaigrette. Fernöstlich geht’s weiter dank einer würzigen Asia-Essenz, in der zwei mit Kräuterseitling gefüllte Wan Tan und kleine, süss-saure Asia-Pilze schwimmen. Im Zwischengang beeindruckt der geschmorte Rindsschulterbraten mit Rotkrautsalat und -püree, gekonnt abgeschmeckt mit Marroni-Beurre-blanc und -Schaum. Klasse hat im Hauptgang auch die butterzarte, französische Maispoulardenbrust mit Wirsing, Pastinakenpüree und Mandel-Mayonnaise.
Das Pré-Dessert überrascht mit einem gelungenen Kombi von Aprikosensorbet, Rosmarin-Zabaglione und Lotusstreusel; die Küche punktet zum letzten Mal beim Dessert: weisse Schokoglace und -creme mit Caramel-würfeln an Sanddorn-Mandarinen-Sauce. Gut bestückte Weinkarte, empfehlenswerte Weinbegleitung und flinker Service.
PS: Das «Trübli» schliesst leider im März 2026.
Im ehrwürdigen, charmanten Altstadt-Lokal am Neumarkt geben Gastgeber Alexander Bindig und Küchenchef Nicolai Pfisterer mit ihrem «Menu surprise» (drei bis sechs Gänge) voller Highlights so richtig Gas.
Zum hausgemachten Roggen- und Kartoffelbrot wird aufgeschlagene Jumi-Butter mit Fleur de sel und mit gerösteten Zwiebeln aromatisierter Frischkäse serviert. Hübsch und fein ist der kleine Kartoffelknödel an Blumenkohl-Sauerrahmschaum mit karamellisierten Zwiebeln als Amuse-bouche, hervorragend dann das Sushi von der Gelbschwanzmakrele mit Kohlrabi, Liebstöckel-Mayo und -vinaigrette. Fernöstlich geht’s weiter dank einer würzigen Asia-Essenz, in der zwei mit Kräuterseitling gefüllte Wan Tan und kleine, süss-saure Asia-Pilze schwimmen. Im Zwischengang beeindruckt der geschmorte Rindsschulterbraten mit Rotkrautsalat und -püree, gekonnt abgeschmeckt mit Marroni-Beurre-blanc und -Schaum. Klasse hat im Hauptgang auch die butterzarte, französische Maispoulardenbrust mit Wirsing, Pastinakenpüree und Mandel-Mayonnaise.
Das Pré-Dessert überrascht mit einem gelungenen Kombi von Aprikosensorbet, Rosmarin-Zabaglione und Lotusstreusel; die Küche punktet zum letzten Mal beim Dessert: weisse Schokoglace und -creme mit Caramel-würfeln an Sanddorn-Mandarinen-Sauce. Gut bestückte Weinkarte, empfehlenswerte Weinbegleitung und flinker Service.
PS: Das «Trübli» schliesst leider im März 2026.


