MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Innenansicht vom Restaurant La Brasera in San Vittore - GaultMillau
Restaurant

La Brasera

Via Mataldin 1
6534 San Vittore

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Wenn Luigi Maiolo stolz und begeistert die von seiner Frau Paola kreierten Amuse-bouches beschreibt, das winziges Biscotto mit Zucchinimousse oder das zu Popcorn ausgebackene, mit Ricotta gefüllte Maiskölbchen, wird einem warm ums Herz und der Gaumen hellwach.

Das «Menu gastronomico» beginnt dann mit 36 Stunden in Orangenschalen gebeiztem Lachs, etwas Himbeer-Pfeffer, ein paar Tüpfelchen hochkonzentrierter Selleriecreme, und man staunt schon, was mit guten Grundprodukten und viel Liebe zum Handwerk alles möglich ist. Beim Jakobsmuschel-Carpaccio fragt man sich, wie man das Meerestier so zart wie schmelzende Butter an der Mittagssonne auf den Teller bringen kann; der Gang ist dank selbstgemachtem Gewürzsalz, etwas Lauchpulver und ein paar kraftvollen Minzblättern auch optisch ein Genuss. Spannend und einen grossen Applaus wert ist auch die Pasta: Auf den hauchdünnen, hervorragenden Ravioli mit Krebsfüllung liegt je ein Löffelchen lauwarmes Crevettentatar – das ist eine kleine, aber wunderbare Überraschung; dank dem hausgemachten Sauerteigbrot genossen wir die Hummerbisque dazu bis zum letzten Tropfen. Der Hauptgang erreicht vielleicht nicht ganz der Niveau der Vorspeisen, schmeckt aber gut: ein langsam gegarter Wolfsbarsch im Zucchetti-Mantel mit Kartoffel-Safran-Schaum und Pak-Choi.

Dann aber dreht die Köchin nochmals auf und serviert unter der schönen Pergola als Pré-Dessert ein sensationelles Holunderblüten-Semifreddo. Und sorgt auch noch für den grossartigen Schluss: eine Mousse aus weisser Schokolade mit Basilikum auf himmlischer Mango-Passionsfrucht-Sauce, dekoriert mit in Zimt gegarten Ananasstücken und alles umrundet von einer Limonencreme – ein Traum. Tadelloser Service und Weinauswahl auf dem hohen Niveau des kulinarischen Angebots.

Chef: Luigi & Paola Maiolo
Jour(s) de fermeture: lundi soir, mardi, samedi midi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 91 827 47 77
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Luigi & Paola Maiolo
Jour(s) de fermeture: lundi soir, mardi, samedi midi
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 91 827 47 77
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Wenn Luigi Maiolo stolz und begeistert die von seiner Frau Paola kreierten Amuse-bouches beschreibt, das winziges Biscotto mit Zucchinimousse oder das zu Popcorn ausgebackene, mit Ricotta gefüllte Maiskölbchen, wird einem warm ums Herz und der Gaumen hellwach.

Das «Menu gastronomico» beginnt dann mit 36 Stunden in Orangenschalen gebeiztem Lachs, etwas Himbeer-Pfeffer, ein paar Tüpfelchen hochkonzentrierter Selleriecreme, und man staunt schon, was mit guten Grundprodukten und viel Liebe zum Handwerk alles möglich ist. Beim Jakobsmuschel-Carpaccio fragt man sich, wie man das Meerestier so zart wie schmelzende Butter an der Mittagssonne auf den Teller bringen kann; der Gang ist dank selbstgemachtem Gewürzsalz, etwas Lauchpulver und ein paar kraftvollen Minzblättern auch optisch ein Genuss. Spannend und einen grossen Applaus wert ist auch die Pasta: Auf den hauchdünnen, hervorragenden Ravioli mit Krebsfüllung liegt je ein Löffelchen lauwarmes Crevettentatar – das ist eine kleine, aber wunderbare Überraschung; dank dem hausgemachten Sauerteigbrot genossen wir die Hummerbisque dazu bis zum letzten Tropfen. Der Hauptgang erreicht vielleicht nicht ganz der Niveau der Vorspeisen, schmeckt aber gut: ein langsam gegarter Wolfsbarsch im Zucchetti-Mantel mit Kartoffel-Safran-Schaum und Pak-Choi.

Dann aber dreht die Köchin nochmals auf und serviert unter der schönen Pergola als Pré-Dessert ein sensationelles Holunderblüten-Semifreddo. Und sorgt auch noch für den grossartigen Schluss: eine Mousse aus weisser Schokolade mit Basilikum auf himmlischer Mango-Passionsfrucht-Sauce, dekoriert mit in Zimt gegarten Ananasstücken und alles umrundet von einer Limonencreme – ein Traum. Tadelloser Service und Weinauswahl auf dem hohen Niveau des kulinarischen Angebots.

Articles Similaires
Innenansicht vom Restaurant Pedemonte in Bellinzona - GaultMillau
Pedemonte

Via Pedemonte 12, 6500 Bellinzona

Castelgrande Bellinzona
Ristorante Castelgrande

Salita al Castelgrande, 6500 Bellinzona

Restaurant Test Guide 2022 Moan Bellinzona TI
MoAn

Ristorante Enoteca

Via Orico 2 , 6500 Bellinzona

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele