Gasthaus Höhwald
Auf 1300 Metern, im kleinen Prättigauer Walserdorf Monbiel ob Klosters ist die Welt noch in Ordnung. Erst echt im alten Bündnerhaus mit modernisiertem, rustikalem Lokal und Panoramaterrasse, in dem Mara und Thomas Graef ein zur Umgebung passendes Essen bieten.
Da gibt’s einerseits Klassiker wie die stolz im Teller aufragende Schweinshaxe. Das braun gebrutzelte Lamm. Oder den gegarten Röstbraten mit frittierten Zwiebeln und prächtigen Kroketten. Uns haben die traditionellen Gerichte fast besser gefallen als das doch sehr ambitionierte Menü mit zum Teil wirklich kleinen Portionen. Bei der Pilz-Variation vermissten wir zudem einheimische Pilze. Tadellos war dagegen die Gelbflossenmakrele, einmal roh und einmal (etwas lang) pochiert, an sämiger Sauce und mit sehr ansprechendem Safranrisotto Auch der Bratenjus zur Wachtel hatte es in sich, aber leider dominierte die Panade die Keule und Trüffel in der Rouladenfüllung das Fleisch. Die Käseplatte und das reichhaltige «Hohwald Plättli» mit lokalem Salsiz vom Schaf und Partuner Alpkäse sind nicht zuletzt dank des herrlichen hausgemachten Brots sehr zu empfehlen. Wie auch die riesigen Pommes neben dem schön gewellten, saftigen Wiener Schnitzel für Kinder. Verlässliche Weinkarte.


Auf 1300 Metern, im kleinen Prättigauer Walserdorf Monbiel ob Klosters ist die Welt noch in Ordnung. Erst echt im alten Bündnerhaus mit modernisiertem, rustikalem Lokal und Panoramaterrasse, in dem Mara und Thomas Graef ein zur Umgebung passendes Essen bieten.
Da gibt’s einerseits Klassiker wie die stolz im Teller aufragende Schweinshaxe. Das braun gebrutzelte Lamm. Oder den gegarten Röstbraten mit frittierten Zwiebeln und prächtigen Kroketten. Uns haben die traditionellen Gerichte fast besser gefallen als das doch sehr ambitionierte Menü mit zum Teil wirklich kleinen Portionen. Bei der Pilz-Variation vermissten wir zudem einheimische Pilze. Tadellos war dagegen die Gelbflossenmakrele, einmal roh und einmal (etwas lang) pochiert, an sämiger Sauce und mit sehr ansprechendem Safranrisotto Auch der Bratenjus zur Wachtel hatte es in sich, aber leider dominierte die Panade die Keule und Trüffel in der Rouladenfüllung das Fleisch. Die Käseplatte und das reichhaltige «Hohwald Plättli» mit lokalem Salsiz vom Schaf und Partuner Alpkäse sind nicht zuletzt dank des herrlichen hausgemachten Brots sehr zu empfehlen. Wie auch die riesigen Pommes neben dem schön gewellten, saftigen Wiener Schnitzel für Kinder. Verlässliche Weinkarte.