Hotel Vereina
Letztes Jahr waren wir im getäferten Speisesaal des Boutiquehotels nicht wirklich zufrieden, in der Zwischenzeit hat die Küche aber einen Quantensprung gemacht. Eine süss-alkoholische Note ergänzte die samtene Gänseleberpastete mit warmer Brioche beim klassischen Auftakt perfekt. Und auch wenn der Teig der Ravioli immer noch gar dick war – die Füllung mit Langustinen passte hervorragend zur Sauce mit süss-säuerlichen, jodhaltigen Aromen. Beim rosa Lamm erlaubte die unaufdringliche Kräuterkruste dem intensiven Barolo-Jus genügend Raum zur Entfaltung, den schlemmerischen Kartoffelgratin dazu ass mir mein Sohn begeistert weg. Für die letzte positive Überraschung sorgten drei perfekt gegarte Scampi mit ein paar überraschenden Tupfern Café de Paris. Und auch wenn es auf der Dessertkarte noch viel Raum nach oben gibt, das sonst rundum gelungene Essen hat den 14. Punkt verdient.


Letztes Jahr waren wir im getäferten Speisesaal des Boutiquehotels nicht wirklich zufrieden, in der Zwischenzeit hat die Küche aber einen Quantensprung gemacht. Eine süss-alkoholische Note ergänzte die samtene Gänseleberpastete mit warmer Brioche beim klassischen Auftakt perfekt. Und auch wenn der Teig der Ravioli immer noch gar dick war – die Füllung mit Langustinen passte hervorragend zur Sauce mit süss-säuerlichen, jodhaltigen Aromen. Beim rosa Lamm erlaubte die unaufdringliche Kräuterkruste dem intensiven Barolo-Jus genügend Raum zur Entfaltung, den schlemmerischen Kartoffelgratin dazu ass mir mein Sohn begeistert weg. Für die letzte positive Überraschung sorgten drei perfekt gegarte Scampi mit ein paar überraschenden Tupfern Café de Paris. Und auch wenn es auf der Dessertkarte noch viel Raum nach oben gibt, das sonst rundum gelungene Essen hat den 14. Punkt verdient.