MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Cresta Palace
nouveau
Restaurant

Cresta Palace Celerina

Asia 75,
Via Maistra 75
7505 Celerina

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Darben muss man im sympathischen Vier-Sterne-Palast nicht. Aperitif in der prächtigen Jugendstilhalle, dann ab ins «Grand Restaurant», ins mediterrane «Giacomo’s» oder ins rustikale «Chäs-Beizli».

Wir empfehlen, was es im Engadin nur selten gibt: prima Thai-Küche! Das «Asia 75» ist ein Fall für zwei: Phonthip «Neng» Boppart kümmert sich um die feinen Curries, Pricha Chanthon werkt am Wok; die beiden Chefs ergänzen sich ausgezeichnet. Neng arbeitet seit 25 Jahren in der Schweiz. Sie verkaufte früher in Bangkok im berühmten buddhistischen Tempel Wat Pho Tickets, heuerte dann in St. Moritz als Hilfsköchin an und arbeitete sich zügig zur Küchenchefin hoch. Sie hat sich gründlich eingelebt, ist mit einem Schweizer verheiratet und Snowboarden ist ihr Hobby. Auch Pricha kommt aus Bangkok; seine Familie bewirtschaftet eigene Reisfelder.

Zurück ins «Asia 75». Die Klassiker der Thai-Küche werden im grossen, hellen Wintergarten ziemlich authentisch präsentiert. Pouletsatay-Spiess, Frühlingsrollen, beides mit sorgfältig zubereiteten Dips. Die Tom Kha Gai mit Poulet, Pilzen, Galangal und Koriander war sehr gut abgeschmeckt. Dann ist Thai-Curry angesagt: Gaeng Daeng Goo mit Crevetten, Palmherzen, Auberginen und Thai-Basilikum (rot, scharf), Gaeng Garu Gai mit Rindsentrecote, Aubergine und Schlangenbohnen (gelb, etwas milder). Beide Curries waren cremig und geschmacklich top. Die Bestseller aus dem Wok: die Ente mit Hoisin-Sauce und Frühlingszwiebeln, das knusprige Poulet mit Peperoni und Frühlingszwiebeln. Natürlich kriegt man auch den Fisch, der seit Nobu Matsuhisas kulinarischem Feldzug um die Welt kaum einmal auf einer asiatischen Karte fehlt: Black Cod, hier mit Soja, Gemüse und Koriander. Kleiner Wunsch für die nächste Karte: ein authentisches Thai-Gericht, das man nicht überall findet und das überrascht. Müsste beim nächsten Heimurlaub zu finden sein.

Phonthip „Neng“ Boppart, Pricha Chanthon
Chef: Phonthip „Neng“ Boppart, Pricha Chanthon
Jour(s) de fermeture: à midi, mercredi
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 81 836 56 56
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Phonthip „Neng“ Boppart, Pricha Chanthon
Chef: Phonthip „Neng“ Boppart, Pricha Chanthon
Jour(s) de fermeture: à midi, mercredi
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 81 836 56 56
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Darben muss man im sympathischen Vier-Sterne-Palast nicht. Aperitif in der prächtigen Jugendstilhalle, dann ab ins «Grand Restaurant», ins mediterrane «Giacomo’s» oder ins rustikale «Chäs-Beizli».

Wir empfehlen, was es im Engadin nur selten gibt: prima Thai-Küche! Das «Asia 75» ist ein Fall für zwei: Phonthip «Neng» Boppart kümmert sich um die feinen Curries, Pricha Chanthon werkt am Wok; die beiden Chefs ergänzen sich ausgezeichnet. Neng arbeitet seit 25 Jahren in der Schweiz. Sie verkaufte früher in Bangkok im berühmten buddhistischen Tempel Wat Pho Tickets, heuerte dann in St. Moritz als Hilfsköchin an und arbeitete sich zügig zur Küchenchefin hoch. Sie hat sich gründlich eingelebt, ist mit einem Schweizer verheiratet und Snowboarden ist ihr Hobby. Auch Pricha kommt aus Bangkok; seine Familie bewirtschaftet eigene Reisfelder.

Zurück ins «Asia 75». Die Klassiker der Thai-Küche werden im grossen, hellen Wintergarten ziemlich authentisch präsentiert. Pouletsatay-Spiess, Frühlingsrollen, beides mit sorgfältig zubereiteten Dips. Die Tom Kha Gai mit Poulet, Pilzen, Galangal und Koriander war sehr gut abgeschmeckt. Dann ist Thai-Curry angesagt: Gaeng Daeng Goo mit Crevetten, Palmherzen, Auberginen und Thai-Basilikum (rot, scharf), Gaeng Garu Gai mit Rindsentrecote, Aubergine und Schlangenbohnen (gelb, etwas milder). Beide Curries waren cremig und geschmacklich top. Die Bestseller aus dem Wok: die Ente mit Hoisin-Sauce und Frühlingszwiebeln, das knusprige Poulet mit Peperoni und Frühlingszwiebeln. Natürlich kriegt man auch den Fisch, der seit Nobu Matsuhisas kulinarischem Feldzug um die Welt kaum einmal auf einer asiatischen Karte fehlt: Black Cod, hier mit Soja, Gemüse und Koriander. Kleiner Wunsch für die nächste Karte: ein authentisches Thai-Gericht, das man nicht überall findet und das überrascht. Müsste beim nächsten Heimurlaub zu finden sein.

Articles Similaires
Grand Restaurant
Carlton Hotel

Grand Restaurant

Via Johannes Badrutt 11, 7500 St. Moritz

Carlton Hotel
Carlton Hotel

Da Vittorio - St. Moritz

Via Johannes Badrutt 11, 7500 St. Moritz

Grace La Margna
Grace La Margna

The View

Via Serlas 5, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele