MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Casino
nouveau
Restaurant

Casino Bern

Restaurant,
Casinoplatz 1
3011 Berne

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Das «Casino» – Betonung auf «i» und «o» – ist ein sicherer kulinarischer Hafen der Bernerinnen und Berner: offen an 365 Tagen, eine pittoreske Terrasse im Sommer und mondäne, grosszügige Restaurationsräume für fast jeden Anlass drinnen. Das setzt ein leistungsfähiges Küchenteam voraus, denn wenn Konzerte stattfinden, sitzen schnell einmal 40 Gäste an der Izakaya-Bar und nochmals 120 im Hauptrestaurant. Bill Stooss bringt auch das nicht aus der Ruhe. Souverän behauptet sich der Berner am Pass seiner Küche und schickt das Gourmetmenü, die beliebten «grosses pièces» vom Josper-Grill oder die umfangreiche A-la-carte-Auswahl von Bistro-Gerichten. Stooss ist international abgehärtet, Stationen bei Anton Mosimann oder im berühmten «The Dorchester» in London stehen in seinem Lebenslauf.

Das Gourmetmenü startet mit Kleinigkeiten, bei denen uns das Sanddorngel unter einem Rührei-Espuma nicht restlos überzeugt, der mit Geflügelleber gefüllte Kräuter-Taco dagegen stimmig wirkt. Austern – sanft pochiert und knusprig ausgebacken – gibt es in zwei Kombinationen mit Ponzu und Sellerie, die aromatische Wildconsommé mit knackigen Schwarzwurzelscheiben und Entenfleisch-Ravioli zeugt von hervorragendem Handwerk. Der sanft konfierte Saibling mit Quinoa-Crunch, Vanille-Beurre-blanc und Blumenkohl-Variation ist ein relativ süsses Gericht – ein geschmacklicher Eindruck, der sich auch im sehr grosszügig angerichteten Hauptgang wiederholt: Eher süss sind hier auch Rotkraut, Kürbispüree und die glasierten Marroni, für leichte Säure sorgen nur handverlesene Cranberrys. Im Zentrum aber liegen zwei Stücke Hirsch-Entrecote in Pistazienkruste – perfekt gegart im heissen Josper. Eine hübsche Kombination aus Apfel und Walnüssen mit Sorbet und Parfait schliesst das Essen ab und Chef Stooss führt das «Casino» zurück in den «GaultMillau».

Bill Stooss
Chef: Bill Stooss
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 31 328 02 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Bill Stooss
Chef: Bill Stooss
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 31 328 02 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Das «Casino» – Betonung auf «i» und «o» – ist ein sicherer kulinarischer Hafen der Bernerinnen und Berner: offen an 365 Tagen, eine pittoreske Terrasse im Sommer und mondäne, grosszügige Restaurationsräume für fast jeden Anlass drinnen. Das setzt ein leistungsfähiges Küchenteam voraus, denn wenn Konzerte stattfinden, sitzen schnell einmal 40 Gäste an der Izakaya-Bar und nochmals 120 im Hauptrestaurant. Bill Stooss bringt auch das nicht aus der Ruhe. Souverän behauptet sich der Berner am Pass seiner Küche und schickt das Gourmetmenü, die beliebten «grosses pièces» vom Josper-Grill oder die umfangreiche A-la-carte-Auswahl von Bistro-Gerichten. Stooss ist international abgehärtet, Stationen bei Anton Mosimann oder im berühmten «The Dorchester» in London stehen in seinem Lebenslauf.

Das Gourmetmenü startet mit Kleinigkeiten, bei denen uns das Sanddorngel unter einem Rührei-Espuma nicht restlos überzeugt, der mit Geflügelleber gefüllte Kräuter-Taco dagegen stimmig wirkt. Austern – sanft pochiert und knusprig ausgebacken – gibt es in zwei Kombinationen mit Ponzu und Sellerie, die aromatische Wildconsommé mit knackigen Schwarzwurzelscheiben und Entenfleisch-Ravioli zeugt von hervorragendem Handwerk. Der sanft konfierte Saibling mit Quinoa-Crunch, Vanille-Beurre-blanc und Blumenkohl-Variation ist ein relativ süsses Gericht – ein geschmacklicher Eindruck, der sich auch im sehr grosszügig angerichteten Hauptgang wiederholt: Eher süss sind hier auch Rotkraut, Kürbispüree und die glasierten Marroni, für leichte Säure sorgen nur handverlesene Cranberrys. Im Zentrum aber liegen zwei Stücke Hirsch-Entrecote in Pistazienkruste – perfekt gegart im heissen Josper. Eine hübsche Kombination aus Apfel und Walnüssen mit Sorbet und Parfait schliesst das Essen ab und Chef Stooss führt das «Casino» zurück in den «GaultMillau».

Articles Similaires
Bellevue Palace, Restaurant VUE
Bellevue Palace

Brasserie VUE

Kochergasse 3-5, 3011 Berne

Yamasaki
Yamasaki

Kramgasse 75, 3011 Berne

GM, Bern, Wein & Sein,
Wein & Sein

Münstergasse 50, 3011 Berne

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele