Brasserie Bodu
Das «Bodu» am Kornmarkt ist eine Luzerner Institution. Wer hier einkehrt, bekommt, was er erwartet: Brasserie-Atmosphäre comme à Paris. Französische Klassiker auf der Karte. Bekannte Gesichter an den immer voll besetzten Tischen. Und eine fantastische Auswahl von Bordeaux-Weinen.
Fein schmecken die aromatischen Lauchstängel an gefälliger Vinaigrette-Ravigote. Gut wie immer ist das klassische Rindstatar an ordentlich scharfer Sauce mit buntem Salat. Und selbstverständlich entführt die üppige Bouillabaisse mit Rouille in den Süden Frankreichs. Statt aufs berühmteste Entrecote der Stadt (es ist «Planted» auch vegetarisch zu haben) kann man auch aufs zarte Lammcarré mit Thymian, Gratin dauphinois und grünen Bohnen setzen. Oder man wählt die gebratene Entenbrust mit kräftiger Orangensauce, Orangenfilets und Nüdeli. Fast ein Muss am Schluss ist das perfekte Caramelköpfli.
Hauptattraktion ist und bleibt aber die sensationelle Auswahl trinkreifer Bordeaux. Die Crew um Gastgeber Luca Eichmann reist jedes Jahr für die Primeur-Degustation in den Südwesten Frankreichs und kehrt mit einer tollen Auswahl von Zweitweinen bekannter Châteaus zurück, die der Service kompetent empfiehlt.
Das «Bodu» am Kornmarkt ist eine Luzerner Institution. Wer hier einkehrt, bekommt, was er erwartet: Brasserie-Atmosphäre comme à Paris. Französische Klassiker auf der Karte. Bekannte Gesichter an den immer voll besetzten Tischen. Und eine fantastische Auswahl von Bordeaux-Weinen.
Fein schmecken die aromatischen Lauchstängel an gefälliger Vinaigrette-Ravigote. Gut wie immer ist das klassische Rindstatar an ordentlich scharfer Sauce mit buntem Salat. Und selbstverständlich entführt die üppige Bouillabaisse mit Rouille in den Süden Frankreichs. Statt aufs berühmteste Entrecote der Stadt (es ist «Planted» auch vegetarisch zu haben) kann man auch aufs zarte Lammcarré mit Thymian, Gratin dauphinois und grünen Bohnen setzen. Oder man wählt die gebratene Entenbrust mit kräftiger Orangensauce, Orangenfilets und Nüdeli. Fast ein Muss am Schluss ist das perfekte Caramelköpfli.
Hauptattraktion ist und bleibt aber die sensationelle Auswahl trinkreifer Bordeaux. Die Crew um Gastgeber Luca Eichmann reist jedes Jahr für die Primeur-Degustation in den Südwesten Frankreichs und kehrt mit einer tollen Auswahl von Zweitweinen bekannter Châteaus zurück, die der Service kompetent empfiehlt.