MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

GM Brasserie Bodu Luzern
Restaurant

Brasserie Bodu

Im Restaurant Haus zum Raben,
Kornmarkt 5
6004 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

«Bonne dégustation» wünschen die beiden langjährigen «Bodu»-Gastgeber Luca Eichmann und Mirjam Dubach. Sie verweisen stolz auf ihren Keller, der seit Jahrzehnten mit Köpfchen gefüllt und mit Geduld gepflegt wird. Vor allem im Bordeaux kennt sich das Team «Bodu» hervorragend aus und sorgt immer wieder für angenehme Überraschungen. Entdeckung diesmal: Château Durfort-Vivens 2005 aus dem Margaux, ein «Deuxième», wenig bekannt, aber hervorragend.

Wie steht’s beim Thema «Bon appétit»? Da gibt es noch Luft nach oben. Oft sind wir begeistert, nicht selten schütteln wir fassungslos den Kopf. Vor allem bei der Pasta sind wir enttäuscht: zu wenig Präzision, zu lange Garzeit, zu wenig Salz. Jammerschade, denn was auf die Teigwaren kommt, ist erstklassig: im Winterhalbjahr weisser Trüffel. Im Sommer eine «Bolognese maison», zubereitet aus Entrecote-Abschnitten, die zum Signature Dish des Hauses gehören: «L’Entrecôte de la Brasserie avec son beurre», tausendfach bestellt. Weitere Klassiker auf der Karte: Das «Cordon bleu de veau», mit Muotathaler Schinken und 14 Monate altem Gruyère. Das Schweizer Lammcarré mit Thymian, am Stück gebraten. «Coq au vin» vom Alpstein-Poulet mit Gratin.

Das «Bodu» ist eine Brasserie. Also gibt es auch echte Brasserie-Gerichte. Einen Eiersalat etwa mit Schnittlauch, Radieslischeiben, Rucola und Kräutercroûtons. «La Soupe du pêcheur Cap de Marseille» alias Bouillabaisse, in der Saison Moules und Austern (Marennes, Fines de claires, Belons). Tobias Buholzer aus der «Rose» in Rüschlikon (16 Punkte) liefert seine handgemachten Ravioli und seine ungestopfte Foie gras nach Luzern.

Istvan Varga
Chef: Istvan Varga
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 410 01 77
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Istvan Varga
Chef: Istvan Varga
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 410 01 77
Site web du restaurant
RouteAnrufen

«Bonne dégustation» wünschen die beiden langjährigen «Bodu»-Gastgeber Luca Eichmann und Mirjam Dubach. Sie verweisen stolz auf ihren Keller, der seit Jahrzehnten mit Köpfchen gefüllt und mit Geduld gepflegt wird. Vor allem im Bordeaux kennt sich das Team «Bodu» hervorragend aus und sorgt immer wieder für angenehme Überraschungen. Entdeckung diesmal: Château Durfort-Vivens 2005 aus dem Margaux, ein «Deuxième», wenig bekannt, aber hervorragend.

Wie steht’s beim Thema «Bon appétit»? Da gibt es noch Luft nach oben. Oft sind wir begeistert, nicht selten schütteln wir fassungslos den Kopf. Vor allem bei der Pasta sind wir enttäuscht: zu wenig Präzision, zu lange Garzeit, zu wenig Salz. Jammerschade, denn was auf die Teigwaren kommt, ist erstklassig: im Winterhalbjahr weisser Trüffel. Im Sommer eine «Bolognese maison», zubereitet aus Entrecote-Abschnitten, die zum Signature Dish des Hauses gehören: «L’Entrecôte de la Brasserie avec son beurre», tausendfach bestellt. Weitere Klassiker auf der Karte: Das «Cordon bleu de veau», mit Muotathaler Schinken und 14 Monate altem Gruyère. Das Schweizer Lammcarré mit Thymian, am Stück gebraten. «Coq au vin» vom Alpstein-Poulet mit Gratin.

Das «Bodu» ist eine Brasserie. Also gibt es auch echte Brasserie-Gerichte. Einen Eiersalat etwa mit Schnittlauch, Radieslischeiben, Rucola und Kräutercroûtons. «La Soupe du pêcheur Cap de Marseille» alias Bouillabaisse, in der Saison Moules und Austern (Marennes, Fines de claires, Belons). Tobias Buholzer aus der «Rose» in Rüschlikon (16 Punkte) liefert seine handgemachten Ravioli und seine ungestopfte Foie gras nach Luzern.

Articles Similaires
Schiff Luzern
Schiff Luzern

Unter der Egg 8, 6004 Lucern

Terrasse vom Hotel Restaurant Des Balaces in Luzern - GaultMillau
Des Balances

Weinmarkt, 6004 Lucern

GM_Cafe de Ville
Café de Ville

Schwanen

Schwanenplatz 4, 6004 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele