MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Mamma Leone, Luzern
Restaurant

Mamma Leone

Mühlenplatz 12
6004 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Ein Portugiese ist Luzerns bester «Italiener»: José da Silva. Das riesige «Mamma Leone» (mit riesiger Karte) am autofreien Mühlenplatz ist sein Revier. Der Herd im ersten Stock brummt immer: Nachts blubbern die Fonds vor sich hin, tagsüber wird serviert, sieben Tage die Woche und auch nachmittags. Draussen auf dem Boulevard sind eher «Menü 1 bis 5» angesagt (frisch gekocht, vernünftige Preise) oder eine der 14 verschiedenen Pizzen, drinnen werden die Foodies nach Strich und Faden verwöhnt.

Erstes Gericht auf der Karte: «Cacciucco alla livornese». Ein gutes Zeichen, denn für die klassische Fischsuppe aus der Toskana braucht es Zeit, Talent und gute Ware: Meerfischfilets, Crevetten, Muscheln, kräftige Brühe. Kriegt man direkt am Meer nicht besser. Eleganteste Vorspeise: Scampi-Schwanz aus Südafrika, im Ofen und auf dem Grill zubereitet, mit einer auffallend cremigen Burrata aus Puglia, Gurkenstreifen und Dill. Sommerlich und luxuriös zugleich! Chef José bleibt auf dieser Flughöhe: hausgemachtes, hauchdünnes Lasagnette-Blatt, kanadischer Hummer und dazu eine aufregend gute Hummerbisque. Grosszügigkeit ist Trumpf: Es gibt ungefragt Nachschlag vom Krebs und von der Bisque. Burrata ist Josés Geheimwaffe: Gibt’s in den Ravioli, zu den Spaghetti aglio, olio e peperoncino und zum Safranrisotto mit schwarzer Knoblauchcreme. Der Pasta- Renner: Spaghetti (von Rummo) mit Vongole (von Bianchi). Die Venusmuscheln bestellt der Chef wegen grosser Nachfrage sackweise: 200 Kilo pro Monat!

Stammgäste gönnen sich im «Mamma Leone» gerne die grossen Dinger für zwei und mehr Personen: «Misto di Pesce e Crostacei» etwa, mit Steinbutt, Lachs, Wolfsbarsch, Hummer, Crevetten, Oktopus und Tuna auf der riesigen Platte. Oder Ossobuco, 1,3 Kilo schwer, 48 Stunden lang sous vide gegart und butterzart. Der Risotto dazu? Sensationell gut, mehr als nur Beilage. Das «Mamma Leone» ist auch eine erstklassige Gelateria.

José da Silva
Chef: José da Silva
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 410 17 91
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
José da Silva
Chef: José da Silva
Services: Terrasse/Jardin, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 41 410 17 91
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Ein Portugiese ist Luzerns bester «Italiener»: José da Silva. Das riesige «Mamma Leone» (mit riesiger Karte) am autofreien Mühlenplatz ist sein Revier. Der Herd im ersten Stock brummt immer: Nachts blubbern die Fonds vor sich hin, tagsüber wird serviert, sieben Tage die Woche und auch nachmittags. Draussen auf dem Boulevard sind eher «Menü 1 bis 5» angesagt (frisch gekocht, vernünftige Preise) oder eine der 14 verschiedenen Pizzen, drinnen werden die Foodies nach Strich und Faden verwöhnt.

Erstes Gericht auf der Karte: «Cacciucco alla livornese». Ein gutes Zeichen, denn für die klassische Fischsuppe aus der Toskana braucht es Zeit, Talent und gute Ware: Meerfischfilets, Crevetten, Muscheln, kräftige Brühe. Kriegt man direkt am Meer nicht besser. Eleganteste Vorspeise: Scampi-Schwanz aus Südafrika, im Ofen und auf dem Grill zubereitet, mit einer auffallend cremigen Burrata aus Puglia, Gurkenstreifen und Dill. Sommerlich und luxuriös zugleich! Chef José bleibt auf dieser Flughöhe: hausgemachtes, hauchdünnes Lasagnette-Blatt, kanadischer Hummer und dazu eine aufregend gute Hummerbisque. Grosszügigkeit ist Trumpf: Es gibt ungefragt Nachschlag vom Krebs und von der Bisque. Burrata ist Josés Geheimwaffe: Gibt’s in den Ravioli, zu den Spaghetti aglio, olio e peperoncino und zum Safranrisotto mit schwarzer Knoblauchcreme. Der Pasta- Renner: Spaghetti (von Rummo) mit Vongole (von Bianchi). Die Venusmuscheln bestellt der Chef wegen grosser Nachfrage sackweise: 200 Kilo pro Monat!

Stammgäste gönnen sich im «Mamma Leone» gerne die grossen Dinger für zwei und mehr Personen: «Misto di Pesce e Crostacei» etwa, mit Steinbutt, Lachs, Wolfsbarsch, Hummer, Crevetten, Oktopus und Tuna auf der riesigen Platte. Oder Ossobuco, 1,3 Kilo schwer, 48 Stunden lang sous vide gegart und butterzart. Der Risotto dazu? Sensationell gut, mehr als nur Beilage. Das «Mamma Leone» ist auch eine erstklassige Gelateria.

Articles Similaires
Terrasse vom Hotel Restaurant Des Balaces in Luzern - GaultMillau
Des Balances

Weinmarkt, 6004 Lucern

Restaurant de Matos, Luzern
de Matos

Restaurant

Burgerstrasse 5, 6003 Lucern

GM Brasserie Bodu Luzern
Brasserie Bodu

Kornmarkt 5, 6004 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele