Boutique-Hotel Alpenrose
Michel und Carole von Siebenthal haben die nächste Generation behutsam nachgezogen, jetzt tragen Tochter Yasmin und ihr Partner Johannes im familiären Traditionsbetrieb die Verantwortung. Der junge Patron ist mit der Küche des Hauses aus seiner Zeit als Souschef vertraut, die traditionellen Evergreens (Steinpilz-Ravioli, Kalbsfilet, Eglifilets) sind immer noch zu haben. Als Resultat des Generationenwechsels liegt im Gourmetlokal Azalée jetzt aber auch ein vegetarisches Degustationsmenü auf.
In das starteten wir mit einer zum Ring geformten, dekonstruierten Tomate – das mit Agar und Zitronengras angereicherte Fruchtgemüse wurde püriert, gefroren und zusammen mit einem Sanddornsorbet als überzeugende kalte Vorspeise serviert. Tofu und Fine Dining geht auch: Mit Süsskartoffel im Wirsingwickel verpackt und von herber Preiselbeercreme, Puffreis und zweifarbiger Mayo begleitet, war der Gang ein starkes Stück vegetarischer Kochkunst. Weit weniger gefiel uns die Mais-Tartelette mit gepickelten und sautierten Mini-Maiskolben – ohne die angekündigte, grüne Peperoni fehlte ihr jedes Aroma. Weit besser schmeckte am Schluss die mit Honig und kühlender Buttermilch gefüllte Creme-Wabe, gekonnt begleitet von Erdbeerglace und Estragonsauce.


Michel und Carole von Siebenthal haben die nächste Generation behutsam nachgezogen, jetzt tragen Tochter Yasmin und ihr Partner Johannes im familiären Traditionsbetrieb die Verantwortung. Der junge Patron ist mit der Küche des Hauses aus seiner Zeit als Souschef vertraut, die traditionellen Evergreens (Steinpilz-Ravioli, Kalbsfilet, Eglifilets) sind immer noch zu haben. Als Resultat des Generationenwechsels liegt im Gourmetlokal Azalée jetzt aber auch ein vegetarisches Degustationsmenü auf.
In das starteten wir mit einer zum Ring geformten, dekonstruierten Tomate – das mit Agar und Zitronengras angereicherte Fruchtgemüse wurde püriert, gefroren und zusammen mit einem Sanddornsorbet als überzeugende kalte Vorspeise serviert. Tofu und Fine Dining geht auch: Mit Süsskartoffel im Wirsingwickel verpackt und von herber Preiselbeercreme, Puffreis und zweifarbiger Mayo begleitet, war der Gang ein starkes Stück vegetarischer Kochkunst. Weit weniger gefiel uns die Mais-Tartelette mit gepickelten und sautierten Mini-Maiskolben – ohne die angekündigte, grüne Peperoni fehlte ihr jedes Aroma. Weit besser schmeckte am Schluss die mit Honig und kühlender Buttermilch gefüllte Creme-Wabe, gekonnt begleitet von Erdbeerglace und Estragonsauce.