
Bodega Española
In der «Bodega Española» im Niederdorf sind die langen Holztische und der abgetretene Linoleumboden im Erdgeschoss Kult, das Tapas-Angebot über jeden Zweifel erhaben. Dafür sorgt der gebürtige Katalane und Geschäftsführer David Martínez Salvany. Er verantwortet auch die Küche in der denkmalgeschützten «Sala Morisca» im oberen Stock, wo spanische Klassiker à la carte geboten werden.
Kein Besuch in der «Bodega» ohne eine Runde Tapas zum Start: Der «Gamba roja»-Carpaccio mit Schnittlauch und Steinpilztatar ist leicht und elegant, die cremigen Croquetas de jamón sind ebenso ein Muss wie die knusprig frittierten Calamari mit ausgezeichneter Aïoli. Herzerwärmend gut schmeckt der Bohneneintopf «Fabada Asturiana» mit Schweinshaxe und Chorizo, der für eine angenehm rauchige Note sorgt. Im Hauptgang überzeugt der Hohrücken von der Galicischen Kuh mit ausgeprägt nussigem Aroma; wir hätten uns das Stück allerdings dicker geschnitten und kräftiger angebraten gewünscht. Die Beilagen, Pimientos de Padrón und knusprige Patatas fritas, waren comme il faut. Bei den Desserts ist die Crema catalana Pflicht, der spanische Flan aber ebenso empfehlenswert.


In der «Bodega Española» im Niederdorf sind die langen Holztische und der abgetretene Linoleumboden im Erdgeschoss Kult, das Tapas-Angebot über jeden Zweifel erhaben. Dafür sorgt der gebürtige Katalane und Geschäftsführer David Martínez Salvany. Er verantwortet auch die Küche in der denkmalgeschützten «Sala Morisca» im oberen Stock, wo spanische Klassiker à la carte geboten werden.
Kein Besuch in der «Bodega» ohne eine Runde Tapas zum Start: Der «Gamba roja»-Carpaccio mit Schnittlauch und Steinpilztatar ist leicht und elegant, die cremigen Croquetas de jamón sind ebenso ein Muss wie die knusprig frittierten Calamari mit ausgezeichneter Aïoli. Herzerwärmend gut schmeckt der Bohneneintopf «Fabada Asturiana» mit Schweinshaxe und Chorizo, der für eine angenehm rauchige Note sorgt. Im Hauptgang überzeugt der Hohrücken von der Galicischen Kuh mit ausgeprägt nussigem Aroma; wir hätten uns das Stück allerdings dicker geschnitten und kräftiger angebraten gewünscht. Die Beilagen, Pimientos de Padrón und knusprige Patatas fritas, waren comme il faut. Bei den Desserts ist die Crema catalana Pflicht, der spanische Flan aber ebenso empfehlenswert.


