MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

v.l. Martin Dalsass mit Marcel Reist
nouveau
Restaurant

Bernerhof

Locanda Dalsass,
Bahnhofstrasse 2
3780 Gstaad

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Zurück nach Gstaad! Vor genau 50 Jahren hat der Südtiroler Martin Dalsass im «Bernerhof» seine steile Karriere begonnen. Jetzt ist er wieder da. Ruhestand ist für ihn keine Option. Immer wieder und vor allem in der Hochsaison kümmert er sich um seine «Locanda Dalsass». Die Stellvertretung ist gut geregelt: Routinier Marcel Reist setzt die Karte souverän um, wenn der Maestro (18 Punkte im «Talvo», St. Moritz-Champfèr) selbst nicht im Saanenland weilt. Dalsass packt gerne weiter zu: «Mein Leben findet in der Küche statt. Hier bin ich glücklich.»

Glücklich sind auch die Gäste. Sie kriegen die Dalsass-Bestseller, vor allem natürlich die berühmten, liebevoll handgefertigten Cavatelli mit Muscheln und Calamaretti. Wir empfehlen auch die Gnocchi-Fraktion: Oliven-Gnocchi mit Gambas, Gnocchetti sardi mit deftiger Salami in der Sauce. «Hausgemacht» kann man wörtlich nehmen: Dalsass schlachtet mit seinen Tessiner Freunden jedes Jahr ein gewaltiges Schwein, wurstet selbst und sorgt dafür, dass die besten Teile in die Salami kommen. Auch Risotto ist für den fröhlichen Chef ein Spiel ohne Grenzen. Eine besonders gute Variante: Bärlauchrisotto mit Morcheln und Burrata.

Dalsass gehört zu den Chefs, die im Hauptgang nochmals Vollgas geben und verblüffen. Mal schiebt er einen ganzen, schneeweissen Black Cod (Glacier 51) in den Ofen und serviert ihn mit «crauti». Richtig: Sauerkraut sorgt für angenehme Säure und von der Miso-Sauce möchte man ebenfalls einen Löffel mehr. Zweite Bombe aus dem Ofen: ein unglaublich saftiges Spanferkel mit Kakao und Wok-Gemüse. Option für zwei Personen: Freiland-Perlhuhn mit Rosmarin und Chili. Auch Martins Kultdessert steht auf der Karte: Olivenöl-Schokoladenmousse (72% Arriba) mit Fleur de sel.

Chef: Martin Dalsass, Marcel Reist
Téléphone: +41 33 748 88 44
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Martin Dalsass, Marcel Reist
Téléphone: +41 33 748 88 44
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Zurück nach Gstaad! Vor genau 50 Jahren hat der Südtiroler Martin Dalsass im «Bernerhof» seine steile Karriere begonnen. Jetzt ist er wieder da. Ruhestand ist für ihn keine Option. Immer wieder und vor allem in der Hochsaison kümmert er sich um seine «Locanda Dalsass». Die Stellvertretung ist gut geregelt: Routinier Marcel Reist setzt die Karte souverän um, wenn der Maestro (18 Punkte im «Talvo», St. Moritz-Champfèr) selbst nicht im Saanenland weilt. Dalsass packt gerne weiter zu: «Mein Leben findet in der Küche statt. Hier bin ich glücklich.»

Glücklich sind auch die Gäste. Sie kriegen die Dalsass-Bestseller, vor allem natürlich die berühmten, liebevoll handgefertigten Cavatelli mit Muscheln und Calamaretti. Wir empfehlen auch die Gnocchi-Fraktion: Oliven-Gnocchi mit Gambas, Gnocchetti sardi mit deftiger Salami in der Sauce. «Hausgemacht» kann man wörtlich nehmen: Dalsass schlachtet mit seinen Tessiner Freunden jedes Jahr ein gewaltiges Schwein, wurstet selbst und sorgt dafür, dass die besten Teile in die Salami kommen. Auch Risotto ist für den fröhlichen Chef ein Spiel ohne Grenzen. Eine besonders gute Variante: Bärlauchrisotto mit Morcheln und Burrata.

Dalsass gehört zu den Chefs, die im Hauptgang nochmals Vollgas geben und verblüffen. Mal schiebt er einen ganzen, schneeweissen Black Cod (Glacier 51) in den Ofen und serviert ihn mit «crauti». Richtig: Sauerkraut sorgt für angenehme Säure und von der Miso-Sauce möchte man ebenfalls einen Löffel mehr. Zweite Bombe aus dem Ofen: ein unglaublich saftiges Spanferkel mit Kakao und Wok-Gemüse. Option für zwei Personen: Freiland-Perlhuhn mit Rosmarin und Chili. Auch Martins Kultdessert steht auf der Karte: Olivenöl-Schokoladenmousse (72% Arriba) mit Fleur de sel.

Articles Similaires
Bernerhof Gstaad
Bernerhof

Blun-Chi

Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

Bernerhof Restaurant La Gare
Bernerhof

La Gare

Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

Rialto
Rialto

Promenade 54, 3780 Gstaad

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele