MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Bären
Restaurant

Bären

Halten 112
9035 Grub AR

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Im stattlichen «Bären» gibt’s auch ausgezeichnete Fish ’n’ Chips – ein Appenzeller Landgasthof lebt ja nicht von Gourmets allein. Seine ganze Klasse zeigt der erfahrene Chef Dietmar Wild aber im Menü, bei dem im Winter Käse eine überraschende Rolle spielte.

Frischkäse-Nocken mit Zitruszesten gab’s als Amuse-bouche, fein schmeckte als Vorspeise die knusprige Ziegenkäse-Tartelette mit Feigen, Rucola und Balsamico. Ein kräftiger Sbrinz-Espuma begleitete das mit Spinat und Croûtons im Glas servierte Onsen-Ei. Dass es auch ohne Käse ausgezeichnet geht, bewiesen das Zanderfilet auf Lauch mit Miso-Beurre-blanc und im Hauptgang ein geschmortes Kalbskopfbäggli mit Schwarzwurzeln und Kartoffel-Sellerie-Millefeuille

Käse gab’s selbstverständlich im Käsegang mit karamellisiertem Mont-d'Or, Brioche und Dörrfrüchte-Chutney. Am Schluss überzeugte ein Zwetschgenröster mit Vanille-Quark-Schaum und Mandelkrokant. Spannende, jahrgangstiefe und üppige Weinkarte.

Max Dodillet
Chef: Max Dodillet
Jour(s) de fermeture: dimanche soir, lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 71 891 13 55
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Max Dodillet
Chef: Max Dodillet
Jour(s) de fermeture: dimanche soir, lundi, mardi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 71 891 13 55
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Im stattlichen «Bären» gibt’s auch ausgezeichnete Fish ’n’ Chips – ein Appenzeller Landgasthof lebt ja nicht von Gourmets allein. Seine ganze Klasse zeigt der erfahrene Chef Dietmar Wild aber im Menü, bei dem im Winter Käse eine überraschende Rolle spielte.

Frischkäse-Nocken mit Zitruszesten gab’s als Amuse-bouche, fein schmeckte als Vorspeise die knusprige Ziegenkäse-Tartelette mit Feigen, Rucola und Balsamico. Ein kräftiger Sbrinz-Espuma begleitete das mit Spinat und Croûtons im Glas servierte Onsen-Ei. Dass es auch ohne Käse ausgezeichnet geht, bewiesen das Zanderfilet auf Lauch mit Miso-Beurre-blanc und im Hauptgang ein geschmortes Kalbskopfbäggli mit Schwarzwurzeln und Kartoffel-Sellerie-Millefeuille

Käse gab’s selbstverständlich im Käsegang mit karamellisiertem Mont-d'Or, Brioche und Dörrfrüchte-Chutney. Am Schluss überzeugte ein Zwetschgenröster mit Vanille-Quark-Schaum und Mandelkrokant. Spannende, jahrgangstiefe und üppige Weinkarte.

Articles Similaires
Aussenansicht vom Hotel Restaurant Zum Gupf in Rehetobel - Gaultmillau
Gasthaus zum Gupf

Gupf 21, 9038 Rehetobel

Schloss wartegg
Schloss Wartegg

Von Blarer-Weg 1, 9404 Rorschacherberg

Villa am See
Villa am See

Seestrasse 64, 9403 Goldach

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele