MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Schloss wartegg
Restaurant

Schloss Wartegg

Von Blarer-Weg 1
9404 Rorschacherberg

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Viel Bio, viel Lokales und viel Saisonales: «Schloss Wartegg» in seinem weitläufigen englischen Park hat ein klares Profil. Umgesetzt wird es in der Küche des «Swiss Historic Hotel» von Simon Romer und Thorsten Reichertz. Die zwei Chefs servieren zwar viel Gemüse – es stammt wie die Kräuter aus dem grossen Schlossgarten –, aber konsequente Vegi- Küche ist nicht ihr Ding.

Leicht und elegant ist etwa das handgeschnittene Tatar vom Weiderind mit Eigelbcreme, Rotkohl, Radieschen und einem schlichten Crostini. Vom Weiderind stammen auch die konfierte Haxe und das zarte Entrecote, gekonnt begleitet von Pommes dauphine und Schwarzwurzeln. Als fleischloser Gang überzeugen die Gnocchi mit Kürbis-Mascarpone-Espuma, geröstetem Federkohl und Nüssen; stilsicher ist die Küche auch bei asisatisch inspirierten Gerichten wie der Kokos-Kaffirlimetten-Suppe mit Koriander, Erdnuss und Shiitake. Den feinen Schluss machen golden ausgebackene Pfirsich-Arancini mit Lorbeer – selbstverständlich gepflückt im Schlossgarten.

Simon Romer
Chef: Simon Romer
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 71 858 62 62
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Simon Romer
Chef: Simon Romer
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 71 858 62 62
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Viel Bio, viel Lokales und viel Saisonales: «Schloss Wartegg» in seinem weitläufigen englischen Park hat ein klares Profil. Umgesetzt wird es in der Küche des «Swiss Historic Hotel» von Simon Romer und Thorsten Reichertz. Die zwei Chefs servieren zwar viel Gemüse – es stammt wie die Kräuter aus dem grossen Schlossgarten –, aber konsequente Vegi- Küche ist nicht ihr Ding.

Leicht und elegant ist etwa das handgeschnittene Tatar vom Weiderind mit Eigelbcreme, Rotkohl, Radieschen und einem schlichten Crostini. Vom Weiderind stammen auch die konfierte Haxe und das zarte Entrecote, gekonnt begleitet von Pommes dauphine und Schwarzwurzeln. Als fleischloser Gang überzeugen die Gnocchi mit Kürbis-Mascarpone-Espuma, geröstetem Federkohl und Nüssen; stilsicher ist die Küche auch bei asisatisch inspirierten Gerichten wie der Kokos-Kaffirlimetten-Suppe mit Koriander, Erdnuss und Shiitake. Den feinen Schluss machen golden ausgebackene Pfirsich-Arancini mit Lorbeer – selbstverständlich gepflückt im Schlossgarten.

Articles Similaires
Villa am See
Villa am See

Seestrasse 64, 9403 Goldach

Bären
Bären

Halten 112, 9035 Grub AR

Aussenansicht vom Hotel Bad Horn Restaurant Captain's Grill in Horn - GaultMillau
Bad Horn

Wave

Seestrasse 36, 9326 Horn

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele