Schloss Wartegg

Ein riesiger, denkmalgeschützter englischer Park mit Blick auf den Bodensee, ein grosser ProSpecieRara-Garten, ein jahrhundertealtes, gepflegtes Schlösschen als «Swiss Historic Hotel» – in dieser attraktiven Umgebung pflegt Chef Sandro Zimmermann seit Jahren eine naturnahe, biologisch ausgerichtete Küche auf klassischem Fundament.
Viel Natur bot schon der Teller «Vierzehn», auf dem vierzehn Gemüse, Salate und Kräuter einen Carpaccio aus gekochten Randen, Ingwer, Sesam und Süsskartoffelchips begleiteten – ein etwas anderer, aber gelungener Start. Nicht alltäglich, aber sehr aromatisch, waren auch die Ricotta-Salzzitronen-Cannelloni mit Parmesan-Creme, Frühlingslauch, Schaum aus weissem Pfeffer und schwarzem Knoblauch. Ganz klassisch ging’s weiter mit auf der Haut gebratenen Bodensee-Felchen-Filets an Flusskrebsbisque mit Pariser Kartoffeln und Erbsen.
Traditionell, aber heute nur noch selten auf Dessertkarten zu finden, war das Quarksoufflé mit Zwetschgen am Schluss. Auf der Weinkarte sind naturnah produzierte Crus prominent vertreten – ein letztes Zeichen dafür, dass man es mit der umweltbewussten Gesamtausrichtung der «Wartegg» ernst meint.