MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Alltag Agentur Maurus Hofer
Restaurant

Zum Goldenen Schäfli

Metzgergasse 5
9000 St. Gallen

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Bekannt ist die mehrhundertjährige, gepflegte Erststock-Beiz in der Altstadt vor allem für ihren schiefen Boden – man sitzt hier schon mal 20 cm höher als der Tischnachbar. Der schrägen Unterlage zum Trotz bietet Chef Astrit Memetaj eine gradlinige, marktfrische Küche mit Niveau.

Ausgezeichnet schmecken schon die gebratenen Riesencrevetten auf asiatisch gewürztem Gurkensalat, ebenso gut kommen die knusprig gebratenen Herzmilken an würziger Senfsauce und mit Spinat auf den Tisch. Die Küche überzeugt auch mit dem zarten argentinischen Rindsfilet an Pfeffersauce, begleitet von grünen Spargeln. Nicht mithalten kann das Kalbsrahmgulasch in fader Rahmsauce, begleitet von weissen Spargeln, Blattspinat und komplett verkochten Tagliolini. Den Taucher versüsst uns einigermassen das Dessert: ein gelungenes Kombi von Schoko- und Pistazienmousse sowie einer Thymian-Panna-cotta auf Himbeercoulis. Gut assortierte Weinkarte mit Crus aus der Schweiz und Europa, freundlicher, kompetenter Service.

Astrit Memetaj
Chef: Astrit Memetaj
Jour(s) de fermeture: Dimanche
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 71 223 37 37
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Astrit Memetaj
Chef: Astrit Memetaj
Jour(s) de fermeture: Dimanche
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 71 223 37 37
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Bekannt ist die mehrhundertjährige, gepflegte Erststock-Beiz in der Altstadt vor allem für ihren schiefen Boden – man sitzt hier schon mal 20 cm höher als der Tischnachbar. Der schrägen Unterlage zum Trotz bietet Chef Astrit Memetaj eine gradlinige, marktfrische Küche mit Niveau.

Ausgezeichnet schmecken schon die gebratenen Riesencrevetten auf asiatisch gewürztem Gurkensalat, ebenso gut kommen die knusprig gebratenen Herzmilken an würziger Senfsauce und mit Spinat auf den Tisch. Die Küche überzeugt auch mit dem zarten argentinischen Rindsfilet an Pfeffersauce, begleitet von grünen Spargeln. Nicht mithalten kann das Kalbsrahmgulasch in fader Rahmsauce, begleitet von weissen Spargeln, Blattspinat und komplett verkochten Tagliolini. Den Taucher versüsst uns einigermassen das Dessert: ein gelungenes Kombi von Schoko- und Pistazienmousse sowie einer Thymian-Panna-cotta auf Himbeercoulis. Gut assortierte Weinkarte mit Crus aus der Schweiz und Europa, freundlicher, kompetenter Service.

Articles Similaires
Innenansicht vom Restaurant Alte Post in St. Gallen - GaultMillau
Wirtschaft zur alten Post

Gallusstrasse 4, 9000 St. Gallen

Eichberg, Altstaetten, St. Gallen, Schweiz, 20. Januar 2020 - Lattenwaldstrasse 15, Architektur.
Corso

Brühlgasse 37, 9000 St. Gallen

Genussmanufaktur Neubad
Genuss Manufaktur Neubad

Bankgasse 6, 9000 St. Gallen

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele