Torkel
Im «Torkel» mit der Aussichtsveranda mitten in einem Rebberg und dem rustikal-eleganten Lokal liefert Familie Berger in der zweiten Generation Qualität. Der erfahrene Chef Ivo Berger bietet auf der Karte und im Menü mit Respekt vor regionalen Traditionen eine internationale Küche mit viel Fisch und Fleisch von hervorragender Qualität.
Beeindruckend waren schon die Amuse-bouches: eine säuerlich-frische Praline aus Weisskraut und Meerrettich sowie eine in der Eierschale präsentierte Kombination von Kalbsragout, Lauch und Kartoffelschaum. Mediterran inspiriert waren die Seafood-Gänge: Schwarzer Meerhecht mit roher Jakobsmuschel, Wassermelone, Zucchetticreme, Tapioka und Tomate als Tatar, Ravioli und Essenz. Und ein glasierter Kingfish in Reiskornkruste mit Kimchi, Himbeer-Senf und Ponzu-Jus.
Beim Fleisch überzeugte das zart grillierte Bisonsteak mit Morchel-Artischocken-Ravioli, kräftigem Oxtail-Jus und Weissweinschaum. Fürs Highlight aber sorgte das für zwei Personen in zwei Gängen servierte, am Knochen gereifte und perfekt grillierte Tomahawk Steak mit Béarnaise, Grenaille-Bratkartoffeln und Sauerrahm.
Beim Dessert punktete die Küche mit den Hausklassikern Himbeersorbet mit Himbeergeist und einer exotischen Passionsfruchtschnitte mit marinierten Erdbeeren und Nougat. Den mit Crus aus Liechtenstein, der Schweiz, Spanien und Italien hervorragend bestückten Weinkeller hütet seit Jahrzehnten der souveräne Sommelier Tobias Oswald, der Service ist kompetent und freundlich.


Im «Torkel» mit der Aussichtsveranda mitten in einem Rebberg und dem rustikal-eleganten Lokal liefert Familie Berger in der zweiten Generation Qualität. Der erfahrene Chef Ivo Berger bietet auf der Karte und im Menü mit Respekt vor regionalen Traditionen eine internationale Küche mit viel Fisch und Fleisch von hervorragender Qualität.
Beeindruckend waren schon die Amuse-bouches: eine säuerlich-frische Praline aus Weisskraut und Meerrettich sowie eine in der Eierschale präsentierte Kombination von Kalbsragout, Lauch und Kartoffelschaum. Mediterran inspiriert waren die Seafood-Gänge: Schwarzer Meerhecht mit roher Jakobsmuschel, Wassermelone, Zucchetticreme, Tapioka und Tomate als Tatar, Ravioli und Essenz. Und ein glasierter Kingfish in Reiskornkruste mit Kimchi, Himbeer-Senf und Ponzu-Jus.
Beim Fleisch überzeugte das zart grillierte Bisonsteak mit Morchel-Artischocken-Ravioli, kräftigem Oxtail-Jus und Weissweinschaum. Fürs Highlight aber sorgte das für zwei Personen in zwei Gängen servierte, am Knochen gereifte und perfekt grillierte Tomahawk Steak mit Béarnaise, Grenaille-Bratkartoffeln und Sauerrahm.
Beim Dessert punktete die Küche mit den Hausklassikern Himbeersorbet mit Himbeergeist und einer exotischen Passionsfruchtschnitte mit marinierten Erdbeeren und Nougat. Den mit Crus aus Liechtenstein, der Schweiz, Spanien und Italien hervorragend bestückten Weinkeller hütet seit Jahrzehnten der souveräne Sommelier Tobias Oswald, der Service ist kompetent und freundlich.