Taverna Romana im Sternen
Auf dem Land eine authentische italienische Küche zu finden, ist gar nicht so einfach. Fündig wird man in Hessigkofen zwischen Biel und Solothurn in der «Taverna Romana» im gemütlichen einstigen «Sternen», in der Daniel Meola am Herd und seine Frau Mariana im Service Liebhaber der italienischen Küche seit Jahren begeistern.
Karte gibt’s keine, man verlässt sich auf die Empfehlungen der Wirtin und startet nach einer leicht warmen Focaccia mit zarter Steinpilzmousse und einem Lachstatar mit Zitronenperlen und gehobelten Zucchini als Amuse-bouches. Als Antipasto verblüfft ein originelles Vitello tonnato mit dick geschnittenen, gefalteten und mit Thonmousse gefüllten Scheiben vom Kalbsbraten mit rosa Pfeffer und einem Büschel Nüsslisalat. Primi sind hier Pflicht: zum Beispiel die dünnen, mit Ricotta gefüllten Ravioli und darüber gehobeltem schwarzem Trüffel. Oder die Penne con cozze an rassiger Tomatensauce. Fein harmoniert das saftige Filet vom Branzino mit Pfifferlingen und saisonalem Gemüse, tadellos ist die Saltimbocca an Salbei-Jus mit fluffigem Kartoffelstock. Und den gelungenen Schluss machen Klassiker wie ein Tiramisu oder eine Panna cotta.


Auf dem Land eine authentische italienische Küche zu finden, ist gar nicht so einfach. Fündig wird man in Hessigkofen zwischen Biel und Solothurn in der «Taverna Romana» im gemütlichen einstigen «Sternen», in der Daniel Meola am Herd und seine Frau Mariana im Service Liebhaber der italienischen Küche seit Jahren begeistern.
Karte gibt’s keine, man verlässt sich auf die Empfehlungen der Wirtin und startet nach einer leicht warmen Focaccia mit zarter Steinpilzmousse und einem Lachstatar mit Zitronenperlen und gehobelten Zucchini als Amuse-bouches. Als Antipasto verblüfft ein originelles Vitello tonnato mit dick geschnittenen, gefalteten und mit Thonmousse gefüllten Scheiben vom Kalbsbraten mit rosa Pfeffer und einem Büschel Nüsslisalat. Primi sind hier Pflicht: zum Beispiel die dünnen, mit Ricotta gefüllten Ravioli und darüber gehobeltem schwarzem Trüffel. Oder die Penne con cozze an rassiger Tomatensauce. Fein harmoniert das saftige Filet vom Branzino mit Pfifferlingen und saisonalem Gemüse, tadellos ist die Saltimbocca an Salbei-Jus mit fluffigem Kartoffelstock. Und den gelungenen Schluss machen Klassiker wie ein Tiramisu oder eine Panna cotta.


