Stiva Grischuna
In einer «Stiva Grischuna» sind natürlich Bündner Klassiker wie Capuns, Maluns, Pizzoccheri und eine üppige Polenta auf der Karte prominent vertreten. Flurina und Michael Häsch-Maissen peppen in ihrem gemütlichen Lokal die traditionelle Küche aber immer wieder mit innovativen Einfällen auf.
So wird das rezent abgeschmeckte, handgeschnittene Tatar geschickt mit Radieschen, eingelegten Eierschwämmli, Silberzwiebeln und Gemüse kombiniert. Bei den Capuns in kräftiger Brühe mit frischen Kräutern sorgt frittiertes Bündnerfleisch überraschend für Würze. Handwerklich perfekt sind die Schmorbraten-Ravioli mit hauchdünnem Teig und kräftiger Füllung. Gekonnt gemacht ist auch «Mick’s gebeizter Lachs»: butterzarte Tranchen auf knackigem Salat, serviert mit geröstetem Radieschenbrot. Hervorragend schmeckt das Fläscher Safran-Schaumsüppchen und zum zarten, mit markanter Kräuterbutter überbackenen Entrecote gibt’s eine feine Gemüsegarnitur. Einzig die anstelle eines Saiblingfilets servierte Lachstranche fiel leicht ab: Sie war zu trocken. Bemerkenswert gut austarierte, kenntnisreich kommentierte Weinkarte mit ausgesprochen fairen Preisen.


In einer «Stiva Grischuna» sind natürlich Bündner Klassiker wie Capuns, Maluns, Pizzoccheri und eine üppige Polenta auf der Karte prominent vertreten. Flurina und Michael Häsch-Maissen peppen in ihrem gemütlichen Lokal die traditionelle Küche aber immer wieder mit innovativen Einfällen auf.
So wird das rezent abgeschmeckte, handgeschnittene Tatar geschickt mit Radieschen, eingelegten Eierschwämmli, Silberzwiebeln und Gemüse kombiniert. Bei den Capuns in kräftiger Brühe mit frischen Kräutern sorgt frittiertes Bündnerfleisch überraschend für Würze. Handwerklich perfekt sind die Schmorbraten-Ravioli mit hauchdünnem Teig und kräftiger Füllung. Gekonnt gemacht ist auch «Mick’s gebeizter Lachs»: butterzarte Tranchen auf knackigem Salat, serviert mit geröstetem Radieschenbrot. Hervorragend schmeckt das Fläscher Safran-Schaumsüppchen und zum zarten, mit markanter Kräuterbutter überbackenen Entrecote gibt’s eine feine Gemüsegarnitur. Einzig die anstelle eines Saiblingfilets servierte Lachstranche fiel leicht ab: Sie war zu trocken. Bemerkenswert gut austarierte, kenntnisreich kommentierte Weinkarte mit ausgesprochen fairen Preisen.