Sonne Seuzach
«Von der Wurzel bis zum Blatt, von der Nase bis zum Schwanz» – radikale Nachhaltigkeit und Regionalität prägen die mediterran inspirierte Küche in der eleganten «Sonne» in Seuzach. Fische kommen vom Thurgauer Kundelfingerhof, Edamame und Zitronengras aus Seuzach, Fleisch vom lokalen Metzger.
Von der grossen, saisonalen Gourmetkarte wählten wir zuerst eine sehr aromatische, eingelegte Ochsenherztomate an Zitronengras und Soja mit feiner Burrata aus Kemptthal und einer erfrischenden Kugel Wassermelonensorbet. Gut in den heissen Abend passte auch der sämige, grüne Gurken-Wasabi-Gazpacho mit gebeizter Lachsforelle und Limettenjoghurt. Perfekt al dente waren die Dim-Sums mit würziger Caponata-Füllung und Gremolata-Pesto. Dann servierte Chef Michael Embacher im Suppenteller einen exzellenten Sud mit zarten Calamaretti, Miesmuscheln und Cavatelli – getoppt von einem auf der Haut knusprig gebratenen Wolfsbarschfilet. Butterzart war das BBQ-Schweinsnierstück von Luma, geschickt kombiniert mit einem grossen, mit Pulled Spareribs gefüllten Raviolo und einem Coleslaw-Salat.
Den Schluss machte ein kleiner Abstecher in die Molekularküche: ein kaltes Aperol-Spritz-Süppchen mit gelatineartigen, mit Aperol Spritz gefüllten Perlen und eine Kugel Aprikosen-Orangen-Sorbet. Die Weinkarte mit der grossen Auswahl von lokalen und internationalen Crus sowie exklusiven Trouvaillen lässt das Herz jedes Liebhabers höher schlagen, Aficionados treffen sich in der grossen Cigar Lounge.


«Von der Wurzel bis zum Blatt, von der Nase bis zum Schwanz» – radikale Nachhaltigkeit und Regionalität prägen die mediterran inspirierte Küche in der eleganten «Sonne» in Seuzach. Fische kommen vom Thurgauer Kundelfingerhof, Edamame und Zitronengras aus Seuzach, Fleisch vom lokalen Metzger.
Von der grossen, saisonalen Gourmetkarte wählten wir zuerst eine sehr aromatische, eingelegte Ochsenherztomate an Zitronengras und Soja mit feiner Burrata aus Kemptthal und einer erfrischenden Kugel Wassermelonensorbet. Gut in den heissen Abend passte auch der sämige, grüne Gurken-Wasabi-Gazpacho mit gebeizter Lachsforelle und Limettenjoghurt. Perfekt al dente waren die Dim-Sums mit würziger Caponata-Füllung und Gremolata-Pesto. Dann servierte Chef Michael Embacher im Suppenteller einen exzellenten Sud mit zarten Calamaretti, Miesmuscheln und Cavatelli – getoppt von einem auf der Haut knusprig gebratenen Wolfsbarschfilet. Butterzart war das BBQ-Schweinsnierstück von Luma, geschickt kombiniert mit einem grossen, mit Pulled Spareribs gefüllten Raviolo und einem Coleslaw-Salat.
Den Schluss machte ein kleiner Abstecher in die Molekularküche: ein kaltes Aperol-Spritz-Süppchen mit gelatineartigen, mit Aperol Spritz gefüllten Perlen und eine Kugel Aprikosen-Orangen-Sorbet. Die Weinkarte mit der grossen Auswahl von lokalen und internationalen Crus sowie exklusiven Trouvaillen lässt das Herz jedes Liebhabers höher schlagen, Aficionados treffen sich in der grossen Cigar Lounge.