Schlüssel
Immer wieder gern besuchen wir den stilvoll eleganten «Schlüssel» mit der romantischen Gartenterrasse und geniessen am Abend das alle Monate wechselnde Menü. Statt auf eine Karte verlässt man sich auf die charmante Gastgeberin Sandra Marugg Suter, die aufgestellt das Menü Ihres Mannes Felix Suter präsentiert. Der sehr erfahrene Chef kocht mit dem Motto «Die Verfeinerung des Einfachen» und löst diesen Anspruch von A bis Z ein.
Als Amuse-bouches servierte er auf der Schieferplatte ein Trio mit Lachsmousse auf Senf-Honig-Dill-Sauce, ein würziges Couscous sowie eine Randen-Panna-cotta mit Meerrettichmousse und Randenchip. Aussen knusprig und innen butterzart war die Entenbrust auf Orangen und Chicorée, harmonisch begleitet von einer Ingwer-Kürbis-Karotten-Suppe. Exzellent schmeckte der Skrei auf Spinat-Teigwaren und mit einer intensiven Safranbisque. Und im Hauptgang überzeugte eine zarte Côte de bœuf; den Kartoffelschaum dazu hätten wir uns aber etwas aromatischer gewünscht.
Als ausgezeichneten Schluss gab’s kunstvoll arrangierte Brownies mit Quarkmousse und ein wunderbar intensives Litschisorbet mit eingelegter Zwetschge. Ein letztes Kompliment geht an den sehr kompetenten und motivierten Service – das erlebt man heute leider viel zu selten.


Immer wieder gern besuchen wir den stilvoll eleganten «Schlüssel» mit der romantischen Gartenterrasse und geniessen am Abend das alle Monate wechselnde Menü. Statt auf eine Karte verlässt man sich auf die charmante Gastgeberin Sandra Marugg Suter, die aufgestellt das Menü Ihres Mannes Felix Suter präsentiert. Der sehr erfahrene Chef kocht mit dem Motto «Die Verfeinerung des Einfachen» und löst diesen Anspruch von A bis Z ein.
Als Amuse-bouches servierte er auf der Schieferplatte ein Trio mit Lachsmousse auf Senf-Honig-Dill-Sauce, ein würziges Couscous sowie eine Randen-Panna-cotta mit Meerrettichmousse und Randenchip. Aussen knusprig und innen butterzart war die Entenbrust auf Orangen und Chicorée, harmonisch begleitet von einer Ingwer-Kürbis-Karotten-Suppe. Exzellent schmeckte der Skrei auf Spinat-Teigwaren und mit einer intensiven Safranbisque. Und im Hauptgang überzeugte eine zarte Côte de bœuf; den Kartoffelschaum dazu hätten wir uns aber etwas aromatischer gewünscht.
Als ausgezeichneten Schluss gab’s kunstvoll arrangierte Brownies mit Quarkmousse und ein wunderbar intensives Litschisorbet mit eingelegter Zwetschge. Ein letztes Kompliment geht an den sehr kompetenten und motivierten Service – das erlebt man heute leider viel zu selten.