MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Colas Gonin
Le studio des chefs
Saumon Gravlax, betterave et Granny Smith

Colas Gonin laisse reposer son saumon durant quatre heures dans un mélange de gros sel. Tendreté assurée!

Innenansicht vom Hotel Restaurant Schloss Binningen - GaultMillau
Restaurant

Schloss Binningen

Schlossgasse 5
4102 Binningen

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Brigitte Buser hat die Leitung des Schloss Binningen im Juni 2021 übernommen. Küchenchef Christoph Fischer und sein Team bleiben dem Schloss natürlich erhalten, grundsätzlich geändert wurde aber das Konzept: Neu wird auf Spitzengastronomie gesetzt. (Als Alternative mit einfacherer Karte gibt’s jetzt eine Trattoria im Schlosshof.) Und Karte gibt’s keine mehr, angeboten wird ein Menü in zwei Varianten: traditionell mit Fisch und Fleisch oder vegan.

Den Start machte als sommerliches Amuse-bouche ein Lachstatar mit Mangochutney. Japanisch inspiriert waren die ersten Gänge: ein Wagyu-Tataki vom kurz angebratenen und im Eiswasser abgekühlten Filet, wunderbar kross und serviert mit eingelegtem Gemüse, Erbsen und einer raffinierten, karamellisierten Sojasauce. Dann kam ein in Nussbutter konfierter Hummer mit frittierten Shiso-Blättern und fermentierten Salatherzen auf gelierter Dashi auf den Teller – eine clevere Idee und ausgezeichnet gemacht. Ans Mittelmeer entführten die Spaghetti mit Venusmuscheln und Meerestrauben, am Tisch aufgegossen mit Petersilientee. Beim gebratenen Saint-Pierre auf grünen Spargeln im Blätterteig an intensivem Tomatenconfit sorgte klein gewürfelter Chorizo für eine rassige Note. Die fehlte uns allerdings ein wenig beim butterzarten, trockengereiften Kalbsentrecote an Muscovado-Jus (Zucker) mit schön arrangierten Beilagen: Blumenkohl, Pommes soufflées und Amarant.

Nach dem italienischen Ziegenfrischkäse Caprino mit einer Erdbeer-Variation (Coulis, getrocknet, gelierter Chip) und ein paar Tropfen uraltem Balsamico machte Guajana-Schokolade mit Heidelbeeren, Ahornsirup und Pekannuss-Shortbread den überzeugenden Schluss.

Christoph Fischer
Chef: Christoph Fischer
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche, lundi
Prix: M 38.–/85.– • D 125.–/185.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 61 425 60 00
Site web du restaurant
Route
Anrufen
Contact
 
Texte
Christoph Fischer
Chef: Christoph Fischer
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche, lundi
Prix: M 38.–/85.– • D 125.–/185.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 61 425 60 00
Site web du restaurant
Route
Anrufen

Brigitte Buser hat die Leitung des Schloss Binningen im Juni 2021 übernommen. Küchenchef Christoph Fischer und sein Team bleiben dem Schloss natürlich erhalten, grundsätzlich geändert wurde aber das Konzept: Neu wird auf Spitzengastronomie gesetzt. (Als Alternative mit einfacherer Karte gibt’s jetzt eine Trattoria im Schlosshof.) Und Karte gibt’s keine mehr, angeboten wird ein Menü in zwei Varianten: traditionell mit Fisch und Fleisch oder vegan.

Den Start machte als sommerliches Amuse-bouche ein Lachstatar mit Mangochutney. Japanisch inspiriert waren die ersten Gänge: ein Wagyu-Tataki vom kurz angebratenen und im Eiswasser abgekühlten Filet, wunderbar kross und serviert mit eingelegtem Gemüse, Erbsen und einer raffinierten, karamellisierten Sojasauce. Dann kam ein in Nussbutter konfierter Hummer mit frittierten Shiso-Blättern und fermentierten Salatherzen auf gelierter Dashi auf den Teller – eine clevere Idee und ausgezeichnet gemacht. Ans Mittelmeer entführten die Spaghetti mit Venusmuscheln und Meerestrauben, am Tisch aufgegossen mit Petersilientee. Beim gebratenen Saint-Pierre auf grünen Spargeln im Blätterteig an intensivem Tomatenconfit sorgte klein gewürfelter Chorizo für eine rassige Note. Die fehlte uns allerdings ein wenig beim butterzarten, trockengereiften Kalbsentrecote an Muscovado-Jus (Zucker) mit schön arrangierten Beilagen: Blumenkohl, Pommes soufflées und Amarant.

Nach dem italienischen Ziegenfrischkäse Caprino mit einer Erdbeer-Variation (Coulis, getrocknet, gelierter Chip) und ein paar Tropfen uraltem Balsamico machte Guajana-Schokolade mit Heidelbeeren, Ahornsirup und Pekannuss-Shortbread den überzeugenden Schluss.

Articles Similaires
Terrasse vom Restaurant Krone - Krone, Kittipon's Finest Thai Cuisine in Binningen- GaultMillau
Krone

Kittipon’s Finest Thai Cuisine

Hauptstrasse 127, 4102 Binningen

Stucki / Tanja Grandits
Stucki / Tanja Grandits

Bruderholzallee 42, 4059 Bâle

Aussenansicht vom Restaurant Schloss Bottmingen in Bottmingen - GaultMillau
Schloss Bottmingen

Schlossgasse 9, 4103 Bottmingen

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele