Rössli Hünenberg
Ursi und Martin Eggimann sind im «GaultMillau» alte Bekannte. Sie wirteten als leidenschaftliche Gastgeber bis Ende 2018 im Hotel Waldheim in Risch. Nach dessen Schliessung übernahmen sie das imposante, über 300 Jahre alte Landgasthaus an idyllischer Lage im Weiler St. Wolfgang. Das Haus ist dank einer sanften Renovation eine attraktive Location, dahinter bieten zwei Terrassen einen spektakulären Blick über die Ebene der Reuss. Chef Martin serviert sorgfältig zubereitete, gutbürgerliche Gerichte und überrascht hin und wieder mit kreativen Einfällen.
Vorzüglich schmeckte die Schaumsuppe aus Süsskartoffeln und Limetten mit Entenbruststreifen und Mandeln. Dann kombinierte der Chef in Panko knusprig gebratene Avocadoschnitze mit Dallenwiler Ziegenkäse im Chili-Mantel, süssem Mango-Dip und knackigem Salat – ein eher gewöhnungsbedürftiger, aber trotzdem gelungener Gang. Das klassische Duo vom Fisch, eine sanft pochierte Rotzunge und eine gebratene Lachsforelle auf sautierter Gemüsejulienne mit Kartoffel-Wedges und Sauerrahm-Kräuter-Sauce, würden wir jederzeit wieder bestellen. Und das gebratene Rückenfilet vom Kaninchen mit Peperonata, Couscous und pikanter Tomaten-Peperoni-Salsa als stimmige mediterrane Kombination auch.
Zum Schluss gab’s noch einen exzellenten Eiskaffee. Kompetent zusammengestellte Weinkarte.


Ursi und Martin Eggimann sind im «GaultMillau» alte Bekannte. Sie wirteten als leidenschaftliche Gastgeber bis Ende 2018 im Hotel Waldheim in Risch. Nach dessen Schliessung übernahmen sie das imposante, über 300 Jahre alte Landgasthaus an idyllischer Lage im Weiler St. Wolfgang. Das Haus ist dank einer sanften Renovation eine attraktive Location, dahinter bieten zwei Terrassen einen spektakulären Blick über die Ebene der Reuss. Chef Martin serviert sorgfältig zubereitete, gutbürgerliche Gerichte und überrascht hin und wieder mit kreativen Einfällen.
Vorzüglich schmeckte die Schaumsuppe aus Süsskartoffeln und Limetten mit Entenbruststreifen und Mandeln. Dann kombinierte der Chef in Panko knusprig gebratene Avocadoschnitze mit Dallenwiler Ziegenkäse im Chili-Mantel, süssem Mango-Dip und knackigem Salat – ein eher gewöhnungsbedürftiger, aber trotzdem gelungener Gang. Das klassische Duo vom Fisch, eine sanft pochierte Rotzunge und eine gebratene Lachsforelle auf sautierter Gemüsejulienne mit Kartoffel-Wedges und Sauerrahm-Kräuter-Sauce, würden wir jederzeit wieder bestellen. Und das gebratene Rückenfilet vom Kaninchen mit Peperonata, Couscous und pikanter Tomaten-Peperoni-Salsa als stimmige mediterrane Kombination auch.
Zum Schluss gab’s noch einen exzellenten Eiskaffee. Kompetent zusammengestellte Weinkarte.