Zum Kaiser Franz im Rössl

Multi-Kulti-Gastronomie gehört zur Zuger Seepromenade wie die verträumten Schnee-Eulen in der Voliere der ornithologischen Gesellschaft. Neben Tex-Mex, Thai und Chinesisch gibt es auch Naheliegenderes am Ufer des Sees: Im «Kaiser Franz» wird seit fast zwei Jahrzehnten dem «Tu felix Austria» gehuldigt und bodenständige Schmankerl-Küche serviert.
Felix Franz, jovialer Steirer und geborener Gastgeber, hat das Lokal in seiner Wahlheimat kurzerhand zum Aussenposten österreichischer Esskultur erklärt. Das neobarock dekorierte Lokal atmet den Geist von K&K, der Service ist mit alpinem Chic ausstaffiert und auf der Karte fehlt kaum ein Klassiker östlich von Bregenz: Tafelspitz, Frittatensuppe, Topfen-Palatschinken, Kernöl, Kaiserschmarrn, Gulasch, Erdäpfelsalat und vieles mehr. Wurzelecht ist auch die Weinkarte, die eine schöne Mischung bekannter und unbekannter Provenienzen aus dem grossartigen österreichischen Weinbau listet. Wer mit leerem Magen den «Kaiser» besucht, ordert das viergängige «Steirische Schmankerl-Menü» für 85 Franken – definitiv nichts für den kleinen Hunger.
Da man im «Franz» nicht dogmatisch ist, figuriert auf der Karte zum Beispiel auch ein Mah Meh. Wir liessen uns ebenfalls auf Abwege ein, probierten zuerst ein Tatar vom Tuna und dann gegrillten Swiss-Lachs aus dem Misox mit Gemüse und Kartoffeln. Beides ordentlich zubereitet, aber nicht die Kernkompetenz im «Franz». Da war das Wiener Schnitzel von anderem Kaliber: innen mit saftigem Kalbfleisch, aussen mit dünnster Panade ausgebacken und mit einem Gurken-Kartoffel-Salat an Kernölvinaigrette serviert – so und nicht anders muss es sein. Ebenfalls legendär ist der kaiserliche Kaiserschmarrn: aussen kross, innen feucht und mit verführerischem Zwetschgenröster.