
Aklin
Ein ehrwürdigeres Restaurant als das «Aklin» beim Zytturm in der Altstadt gibt’s in Zug nicht. Patron Gregor Walker begrüsst in den getäferten Stuben seit jeher alteingesessene Zuger – und heute auch viele Expats, die im «Krypto-Valley» in gepflegter Umgebung einen tadellosen Service und eine klassisch französische Küche suchen. Für die ist Co-Patron und Chef Olivier Rossdeutsch verantwortlich.
Wir genossen ausgezeichnete, offene Hummer-Ravioli an Beurre blanc mit grünen Spargeln. Tadellos waren das Zuger Kalbsgeschnetzelte oder das in der Pfanne gebratene Kalbskotelett mit buttriger Rösti. Und am Schluss musste es selbstverständlich eine Zuger Kirschtorte der Confiserie Strickler sein.
PS: Das «Aklin» ist ab Frühling 2026 auch wieder eine Metzgerei: «Williams Butchers Table» zieht ins historische Haus. Mit einem Konzept, das sich bereits in Zürich bewährt hat: «Butchers» ist Metzg und Beiz zugleich!


Ein ehrwürdigeres Restaurant als das «Aklin» beim Zytturm in der Altstadt gibt’s in Zug nicht. Patron Gregor Walker begrüsst in den getäferten Stuben seit jeher alteingesessene Zuger – und heute auch viele Expats, die im «Krypto-Valley» in gepflegter Umgebung einen tadellosen Service und eine klassisch französische Küche suchen. Für die ist Co-Patron und Chef Olivier Rossdeutsch verantwortlich.
Wir genossen ausgezeichnete, offene Hummer-Ravioli an Beurre blanc mit grünen Spargeln. Tadellos waren das Zuger Kalbsgeschnetzelte oder das in der Pfanne gebratene Kalbskotelett mit buttriger Rösti. Und am Schluss musste es selbstverständlich eine Zuger Kirschtorte der Confiserie Strickler sein.
PS: Das «Aklin» ist ab Frühling 2026 auch wieder eine Metzgerei: «Williams Butchers Table» zieht ins historische Haus. Mit einem Konzept, das sich bereits in Zürich bewährt hat: «Butchers» ist Metzg und Beiz zugleich!


