La Colombe Boutique Hotel
Die altehrwürdige Zuger «Taube» fliegt nach fast zehn langen Jahren wieder – und höher als je zuvor. Aline Sigrist und Giovanni Melis haben das Haus am See in der Zuger Altstadt zu einem exklusiven kleinen Hotel umgebaut und die elegante «Taube» mit beeindruckender Seeterrasse wieder eröffnet. Giovanni «Gio» Melis ist gebürtiger Sarde und tingelte schon für die «Kempinski»-Gruppe um die Welt, hatte eine eigene TV-Show und begleitete die Modewelt als Privatkoch von Dolce & Gabbana. In Zug bietet er jetzt eine gradlinige, mediterrane Küche.
Ein harmonisches Garnelentatar servierte er mit Wakame, Senf, Randen und «nero di seppia», der superfrische Sommersalat kam an ausgezeichneter Vinaigrette sympathisch in einer grossen Schüssel mitten auf den Tisch. Für ein Highlight sorgte der mediterrane, sämige Risotto mit üppig viel Tintenfischen und Muscheln sowie mit Tomaten und Bergamotte. Hervorragend schmeckte auch der grillierte Tintenfisch an feiner Basilikumcreme.
Das wunderbar schaumige Tiramisu brillierte dank schönen Kaffee- und Kakaoaromen, handwerklich perfekt gemacht war der Erdbeertraum, eine Kugel aus weisser Schokolade mit Fruchtpürees und Staub von gefriergetrockneten Erdbeeren. Zug darf sich wieder an der «Taube» erfreuen – für einen kleinen Wermutstropfen sorgen höchstens die auf eine sehr zahlungskräftige Klientel ausgerichteten Preise.


Die altehrwürdige Zuger «Taube» fliegt nach fast zehn langen Jahren wieder – und höher als je zuvor. Aline Sigrist und Giovanni Melis haben das Haus am See in der Zuger Altstadt zu einem exklusiven kleinen Hotel umgebaut und die elegante «Taube» mit beeindruckender Seeterrasse wieder eröffnet. Giovanni «Gio» Melis ist gebürtiger Sarde und tingelte schon für die «Kempinski»-Gruppe um die Welt, hatte eine eigene TV-Show und begleitete die Modewelt als Privatkoch von Dolce & Gabbana. In Zug bietet er jetzt eine gradlinige, mediterrane Küche.
Ein harmonisches Garnelentatar servierte er mit Wakame, Senf, Randen und «nero di seppia», der superfrische Sommersalat kam an ausgezeichneter Vinaigrette sympathisch in einer grossen Schüssel mitten auf den Tisch. Für ein Highlight sorgte der mediterrane, sämige Risotto mit üppig viel Tintenfischen und Muscheln sowie mit Tomaten und Bergamotte. Hervorragend schmeckte auch der grillierte Tintenfisch an feiner Basilikumcreme.
Das wunderbar schaumige Tiramisu brillierte dank schönen Kaffee- und Kakaoaromen, handwerklich perfekt gemacht war der Erdbeertraum, eine Kugel aus weisser Schokolade mit Fruchtpürees und Staub von gefriergetrockneten Erdbeeren. Zug darf sich wieder an der «Taube» erfreuen – für einen kleinen Wermutstropfen sorgen höchstens die auf eine sehr zahlungskräftige Klientel ausgerichteten Preise.