Restaurant Mürset

Wo ist bloss der Mann mit dem grossen Schnauz und dem grossen Herz? Steffen Eiszner prägt seit Jahren die Küche im Vorzeigerestaurant Mürset an der Aarauer Riviera, wo sich Restaurant an Restaurant reiht (und fast alle zum Imperium von Felix Suhner gehören). Wir haben in letzter Zeit seine höflichen Besuche am Tisch vermisst und wir vermissten auch eine gewisse Klasse auf den Tellern. Corona hin oder eine knallvolle Hütte an einem Sommerabend her – das entschuldigt nicht alles.
Wieso muss zum Beispiel eine Tagliata di manzo in zu stark gebratenen Knoblauchscheiben ersticken? Warum war der Rucola dazu mit viel zu vielen Parmesan-Flocken überzogen? Warum waren die Kalbsleberli unter einer dicken Schicht von Schalotten und Salbei fast nicht zu finden? Warum schwammen die «in Olivenöl geschwenkten» Tagliatelle an geräucherter Burrata-Creme in viel zu viel Öl? Und warum waren die Eglifilets unter einer Unmenge von Mandelscheiben begraben?
Es gab aber auch einige Highlights: eine wunderbar frische und kalte Kokos-Limetten-Suppe, fein nach Zitronengras und Minze duftend. Den Apéro-Teller mit Vitello tonnato, Roastbeef, Forellenfilet, gebratenen Crevetten und Tomatensalat. Und den üppigen «Dessertteller Mürset» mit Mohnparfait, Johannisbeersorbet, Schoggi-Mokka-Mousse, Erdbeeren und einer leichten Quarkcreme mit Kirschen. Gar nichts zu kritisieren gibt’s auch an der Weinkarte mit der grossen Auswahl europäischer Crus.