Panorama
Mit beeindruckender Konstanz bietet Daniel Rindisbacher in seinem «Panorama» ob Spiez seit Jahrzehnten eine gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau. Seine Frau Luzia leitet das freundliche Serviceteam kompetent und auch auf ihre Wein-Empfehlungen ist Verlass.
Begrüsst wurden wir mit Graved Lachs und Apfel-Radieschen-Salat an dezentem Senfdressing. Bei der hausgemachten Pasta überzeugten die Ravioli, gefüllt mit Belper Spargeln und serviert mit Eierschwämmli, Cherrytomaten und Kräutern. Gut gelang dem Chef auch das Duo von der Rubiger Forelle (mariniert und geräuchert) mit Blattsalat, Grünspargelmousse und Wasabi. Fleisch ist im «Panorama» immer eine Bank. Das bewies das grillierte Kalbspaillard mit gartenfrischem Gemüse und «Bärner Fritten». Und das wunderbar zarte Rindsfiletsteak vom Grill mit Morchel-Rahmsauce, Gemüse und piemontesischen Tajarin aus der eigenen Manufaktur. Das feine Dessert passte in die Saison: ein Erdbeer-Basilikum-Parfait mit Erdbeersalat und Basilikumpesto.


Mit beeindruckender Konstanz bietet Daniel Rindisbacher in seinem «Panorama» ob Spiez seit Jahrzehnten eine gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau. Seine Frau Luzia leitet das freundliche Serviceteam kompetent und auch auf ihre Wein-Empfehlungen ist Verlass.
Begrüsst wurden wir mit Graved Lachs und Apfel-Radieschen-Salat an dezentem Senfdressing. Bei der hausgemachten Pasta überzeugten die Ravioli, gefüllt mit Belper Spargeln und serviert mit Eierschwämmli, Cherrytomaten und Kräutern. Gut gelang dem Chef auch das Duo von der Rubiger Forelle (mariniert und geräuchert) mit Blattsalat, Grünspargelmousse und Wasabi. Fleisch ist im «Panorama» immer eine Bank. Das bewies das grillierte Kalbspaillard mit gartenfrischem Gemüse und «Bärner Fritten». Und das wunderbar zarte Rindsfiletsteak vom Grill mit Morchel-Rahmsauce, Gemüse und piemontesischen Tajarin aus der eigenen Manufaktur. Das feine Dessert passte in die Saison: ein Erdbeer-Basilikum-Parfait mit Erdbeersalat und Basilikumpesto.