MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Restaurant Test Guide 2022 Hotel Eden Spiez BE
Restaurant

Hotel Eden Spiez

Belle Epoque,
Seestrasse 58
3700 Spiez

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Im Traditionshaus mit Prachtblick über die Spiezer Bucht und auf Eiger, Mönch und Jungfrau bietet der Chef mit seiner Brigade im «Belle Epoque» eine filigrane und frische Regionalküche.

Vor dem Signature Menu überraschte uns die Küche mit einem Feuerwerk von Amuse-bouches: ein mit Blumenkohlmousse gefülltes und mit Fichtennadelpulver bestäubtes Ei. Ein Berliner mit Sauercreme und Oona-Kaviar. Ein Pilzmoussetörtchen mit Edamame. Eine Safranmousse mit Avocado und Rettichscheiben. Und auch noch luftiger Frischkäse mit Hanföl- Knoblauch-Paste. Üppig kam auch der Fischgang auf den Tisch: gedämpfter Swiss-Lachs an Buttermilchbisque mit Buchweizen-Cracker, Kohlrabi und einer mit Lachsmousse gefüllten Teigtasche. Nicht ganz glücklich machte uns die Pasta: Die mit rässer Sbrinz-Creme gefüllten und mit Eigelb servierten Scrigni (eine Art Tortellini) wollten nicht richtig mit der heftigen Bärlauchsauce harmonieren. Ausgewogener war der Gang mit geräucherter Langustine, Pak-Choi, Rhabarbermousse und schwarzem Sesam auf Verjus. Und vorzüglich schmeckte das rosa Rindsentrecote an Kräutersauce mit Spargelspitzen, Röstzwiebeln, Zwiebelmousse und flauschigen Bärlauch-Gnocchi.

Für den Wow-Gang des Abends sorgte das Dessert: eine Landschaft in Grün (Wiesen) mit Lime- und Basilikumwaffeln sowie Weiss (Schneegipfel) mit einer Skyr-Kugel auf einem Boden aus brauner Felchlin-Schokolade.

PS: Thomas Pape hat das «Eden» leider verlassen. Janic Mühlemann ist sein Nachfolger.

Janic Mühlemann
Chef: Janic Mühlemann
Jour(s) de fermeture midi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 655 99 00
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Janic Mühlemann
Chef: Janic Mühlemann
Jour(s) de fermeture midi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 655 99 00
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Im Traditionshaus mit Prachtblick über die Spiezer Bucht und auf Eiger, Mönch und Jungfrau bietet der Chef mit seiner Brigade im «Belle Epoque» eine filigrane und frische Regionalküche.

Vor dem Signature Menu überraschte uns die Küche mit einem Feuerwerk von Amuse-bouches: ein mit Blumenkohlmousse gefülltes und mit Fichtennadelpulver bestäubtes Ei. Ein Berliner mit Sauercreme und Oona-Kaviar. Ein Pilzmoussetörtchen mit Edamame. Eine Safranmousse mit Avocado und Rettichscheiben. Und auch noch luftiger Frischkäse mit Hanföl- Knoblauch-Paste. Üppig kam auch der Fischgang auf den Tisch: gedämpfter Swiss-Lachs an Buttermilchbisque mit Buchweizen-Cracker, Kohlrabi und einer mit Lachsmousse gefüllten Teigtasche. Nicht ganz glücklich machte uns die Pasta: Die mit rässer Sbrinz-Creme gefüllten und mit Eigelb servierten Scrigni (eine Art Tortellini) wollten nicht richtig mit der heftigen Bärlauchsauce harmonieren. Ausgewogener war der Gang mit geräucherter Langustine, Pak-Choi, Rhabarbermousse und schwarzem Sesam auf Verjus. Und vorzüglich schmeckte das rosa Rindsentrecote an Kräutersauce mit Spargelspitzen, Röstzwiebeln, Zwiebelmousse und flauschigen Bärlauch-Gnocchi.

Für den Wow-Gang des Abends sorgte das Dessert: eine Landschaft in Grün (Wiesen) mit Lime- und Basilikumwaffeln sowie Weiss (Schneegipfel) mit einer Skyr-Kugel auf einem Boden aus brauner Felchlin-Schokolade.

PS: Thomas Pape hat das «Eden» leider verlassen. Janic Mühlemann ist sein Nachfolger.

Articles Similaires
Koch des Monats: Stefan Prieler, Chefkoch Gourmet-Restaurant des Deltapark Vitalresort, Gewatt bei Thun - Montag, 15. Juni 2020 - Copyright Olivia Pulver
Deltapark Vitalresort

Deltaverde Thai Cuisine

Deltaweg 29, 3645 Gwatt bei Thun

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Schoenbuehl in Hilterfingen - GaultMillau
Hotel Schönbühl

Schönbühl

Dorfstrasse 47, 3652 Hilterfingen

GM Restaurant Panorama Aeschiried ob Spiez Bern
Panorama

Aeschiriedstrasse 36, 3703 Aeschiried ob Spiez

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele