Osteria Ticino da Ketty & Tommy
Abseits vom touristischen Trubel, fünf Gehminuten vom Zentrum und der Seepromenade entfernt, liegt die sympathische «Osteria Ticino». Ihr Markenzeichen: fantastische Pizze! Über zwanzig knusprige Kombinationen von «tradizionali» bis «sfiziose» (lecker) bietet Pizzaiolo Decio an. Sie alle basieren nach geheimem Familienrezept auf einem Teig mit 48 Stunden Ruhezeit (den kriegt man auf Wunsch auch glutenfrei).
Im hübschen Lokal und auf der Terrasse ist zudem Küchenchef Andrea D’Anna mit Leidenschaft am Werk. Da gibt’s bei den Primi ausgezeichnete Spaghettoni alla carbonara oder als Spezialität des Hauses Risotto mit Riesengarnelen im Parmesan-Laib, am Tisch mit Grappa flambiert. Bei den Secondi überzeugt das Lendenstück vom Kaninchen mit Ingwer-Karotten-Püree und Babykartoffeln wie das Rib Eye Steak an Portweinsauce mit Selleriecreme, Artischocken und roten Zwiebeln.
Zu empfehlen ist als Dessert die Variation von der Birne mit Sorbet. Auf der Weinkarte (Tessin und Italien) wird man genauso fündig wie auf der tollen Bierkarte mit sieben Sorten allein aus dem Tessin.


Abseits vom touristischen Trubel, fünf Gehminuten vom Zentrum und der Seepromenade entfernt, liegt die sympathische «Osteria Ticino». Ihr Markenzeichen: fantastische Pizze! Über zwanzig knusprige Kombinationen von «tradizionali» bis «sfiziose» (lecker) bietet Pizzaiolo Decio an. Sie alle basieren nach geheimem Familienrezept auf einem Teig mit 48 Stunden Ruhezeit (den kriegt man auf Wunsch auch glutenfrei).
Im hübschen Lokal und auf der Terrasse ist zudem Küchenchef Andrea D’Anna mit Leidenschaft am Werk. Da gibt’s bei den Primi ausgezeichnete Spaghettoni alla carbonara oder als Spezialität des Hauses Risotto mit Riesengarnelen im Parmesan-Laib, am Tisch mit Grappa flambiert. Bei den Secondi überzeugt das Lendenstück vom Kaninchen mit Ingwer-Karotten-Püree und Babykartoffeln wie das Rib Eye Steak an Portweinsauce mit Selleriecreme, Artischocken und roten Zwiebeln.
Zu empfehlen ist als Dessert die Variation von der Birne mit Sorbet. Auf der Weinkarte (Tessin und Italien) wird man genauso fündig wie auf der tollen Bierkarte mit sieben Sorten allein aus dem Tessin.