Obstmühle
So stellt man sich einen Wirtshausbesuch in früheren Zeiten vor. Es gibt keine Karte, der Wirt fragt nach Vorlieben und Anzahl Gänge und entwirft aus dem Stegreif ein Menü, das er mündlich präsentiert. Einer wie Urs Mörgeli, der mit allen Wassern gewaschen ist (immerhin kocht er regelmässig für die Schweizergarde in Rom), kann das.
Serviert wird dann eine Burratina an Balsamico samt Pomodorini, Rucola und griechischem Basilikum. Ein behutsam pochierter Lachs aus Lostallo an Estragon-Beurre-blanc auf gebratenen Spargeln. Zwischendurch eine Rüeblisuppe mit Galgant und einem angenehmen Tick Schärfe. Und im Hauptgang eine Rindsschulter an Knoblauch-Béarnaise, begleitet von Polenta mit dreijährigem Sbrinz, paniertem Blumenkohl und Ratatouille. Bemerkenswerte Weinkarte mit einigen hervorragenden Crus zum Schnäppchenpreis.


So stellt man sich einen Wirtshausbesuch in früheren Zeiten vor. Es gibt keine Karte, der Wirt fragt nach Vorlieben und Anzahl Gänge und entwirft aus dem Stegreif ein Menü, das er mündlich präsentiert. Einer wie Urs Mörgeli, der mit allen Wassern gewaschen ist (immerhin kocht er regelmässig für die Schweizergarde in Rom), kann das.
Serviert wird dann eine Burratina an Balsamico samt Pomodorini, Rucola und griechischem Basilikum. Ein behutsam pochierter Lachs aus Lostallo an Estragon-Beurre-blanc auf gebratenen Spargeln. Zwischendurch eine Rüeblisuppe mit Galgant und einem angenehmen Tick Schärfe. Und im Hauptgang eine Rindsschulter an Knoblauch-Béarnaise, begleitet von Polenta mit dreijährigem Sbrinz, paniertem Blumenkohl und Ratatouille. Bemerkenswerte Weinkarte mit einigen hervorragenden Crus zum Schnäppchenpreis.