MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

© HO © HO
Restaurant

Stafelalp

Matterhorn Trail
3920 Zermatt

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Die «Stafelalp» auf rund 2200 Metern am Fuss der Matterhorn-Nordwand ist ein legendäres Ausflugsziel, und im Sommer und Winter wird ihre grosse Sonnenterrasse von Wanderern, Bikern und Skifahrerinnen gestürmt. Geboten wird in einem Nobelkurort wie Zermatt allerdings mehr als eine klassische Schweizer Hüttenküche.

Es gibt zum Beispiel eine fein gewürzte Kartoffel-Cremesuppe mit gehobeltem schwarzem Trüffel und Röstzwiebeln. Einen tadellosen Burrata-Genovese-Teller mit aromatischem Käse an Olivenöl und Balsamico, serviert mit Rucola, gefüllten Oliven, Peperoni, Cherrytomaten, Pinienkernen und Pesto. Knusprig gebratene Spareribs mit Pommes und Grilltomaten oder geräucherte Lachsforelle mit Bratkartoffeln, Erdbeeren und einer Hollandaise mit gehackten Eiern. Und im Frühling grüne und weisse Spargeln mit 36 Monate lang gereiftem Ibérico-Schinken. Zum Schluss empfiehlt sich etwa die Passionsfrucht-Panna-cotta mit Schokolade.

Oliver Milsom
Chef: Oliver Milsom
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 27 967 30 62
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Oliver Milsom
Chef: Oliver Milsom
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 27 967 30 62
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Die «Stafelalp» auf rund 2200 Metern am Fuss der Matterhorn-Nordwand ist ein legendäres Ausflugsziel, und im Sommer und Winter wird ihre grosse Sonnenterrasse von Wanderern, Bikern und Skifahrerinnen gestürmt. Geboten wird in einem Nobelkurort wie Zermatt allerdings mehr als eine klassische Schweizer Hüttenküche.

Es gibt zum Beispiel eine fein gewürzte Kartoffel-Cremesuppe mit gehobeltem schwarzem Trüffel und Röstzwiebeln. Einen tadellosen Burrata-Genovese-Teller mit aromatischem Käse an Olivenöl und Balsamico, serviert mit Rucola, gefüllten Oliven, Peperoni, Cherrytomaten, Pinienkernen und Pesto. Knusprig gebratene Spareribs mit Pommes und Grilltomaten oder geräucherte Lachsforelle mit Bratkartoffeln, Erdbeeren und einer Hollandaise mit gehackten Eiern. Und im Frühling grüne und weisse Spargeln mit 36 Monate lang gereiftem Ibérico-Schinken. Zum Schluss empfiehlt sich etwa die Passionsfrucht-Panna-cotta mit Schokolade.

Articles Similaires
Marmo
Marmo

Furi 209, 3920 Zermatt

Sonnmatten
Sonnmatten

Winkelmattenweg 96, 3920 Zermatt

Aussenansicht vom Restaurant Zum See bei Max und Greti in Zermatt - GaultMillau
Zum See

Zum See 24, 3920 Zermatt

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele