MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Paella by Andreas Caminada
Le studio des chefs
La paella d'Andreas Caminada

Caminada donne tous ses tips pour réussir sa paella à tous les coups! «Muy bien!»

Innenansicht  vom Grand Hotel National Restaurant Padrino in Luzern - GaultMillau
Restaurant

Klingler's Ristorante im Grand Hotel National

Haldenstrasse 4
6006 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Eine grosse Karte liegt auf. Eine Karte «Speciali e stagionali» mit Spezialitäten der Saison kommt dazu. Und tatsächlich hat Maître Chris Da Col (Dienstanzug: dunkles Jackett, schwarze Fliege) noch ein paar zusätzliche Tagesangebote auf Lager. Der Gast hat im «Klingler’s» die Qual der Wahl, der begabte Chef Valerio Flori draussen in der Küche den Stress. Seine Ragazzi packen das: Angeliefert wird in bemerkenswertem Tempo. Und vor allem in bemerkenswerter Qualität.

Natürlich machte uns das Sonderangebot besonders neugierig. Da gibt’s die «Ravioli des Monats», diesmal mit violetten Kartoffeln (Füllung, Chips), Bärlauch, Burrata «und leichter Buttersauce»; leicht ist die nie, aber wunderbar. Auch den Cannelloni konnten wir nicht widerstehen. Chef Valerio füllte die Teigrollen mit «granchio reale», also mit Königskrabbenfleisch und richtete den Teller sehr elegant an.

Highlights aus der normalen Karte? Das klassische Vitello tonnato begeisterte mit der Qualität des dünn aufgeschnittenen Kalbfleisches und mit der cremigen Thunfischsauce. Dass auf alle modischen Schnörkel verzichtet wird und das Gericht in der schlichten Originalversion daherkommt, ehrt den Koch. Da verzeihen wir ihm auch, dass das annoncierte Grissino Torinese beim Anrichten vergessen ging. Die Melanzane alla parmigiana mit hausgemachtem Basilikumpesto und einer mächtigen Dosis Grana-Padano-Spänen machte die Vegetarierin am Tisch happy und dank XXL-Portion auch ziemlich satt.

Pasta e risotto? Wir kriegten den Risotto saisongerecht mit Grünspargelspitzen, die frech aus dem Teller ragten. Die Fonduta di taleggio (geschmolzener Käse) machten den Gang nicht leichter, aber besser. Bei den Spaghetti alla chitarra gab’s eine bemerkenswerte Zusatzladung: Gamberoni, Vongole veraci, Pachino-Tomaten. Chef Valerio gibt auch bei den Desserts nochmals Vollgas, überraschte mit Millefoglie und Gianduja-Creme.

Bilanz nach einem letzten Glas Tignanello aus der Grossflasche: Das «Klingler’s» im «Grand Hotel National» ist eine feine Adresse. Chef Valerio Flori und Gastgeber Chris Da Col sind für dieses elegante Ristorante mit Terrasse zum See eine Top-Besetzung, erobern langsam, aber sicher die Herzen der Luzernerinnen und Luzerner.

Valerio Flori
Chef: Valerio Flori
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 41 412 38 38
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Valerio Flori
Chef: Valerio Flori
Services: Terrasse/Jardin, Parking
Téléphone: +41 41 412 38 38
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Eine grosse Karte liegt auf. Eine Karte «Speciali e stagionali» mit Spezialitäten der Saison kommt dazu. Und tatsächlich hat Maître Chris Da Col (Dienstanzug: dunkles Jackett, schwarze Fliege) noch ein paar zusätzliche Tagesangebote auf Lager. Der Gast hat im «Klingler’s» die Qual der Wahl, der begabte Chef Valerio Flori draussen in der Küche den Stress. Seine Ragazzi packen das: Angeliefert wird in bemerkenswertem Tempo. Und vor allem in bemerkenswerter Qualität.

Natürlich machte uns das Sonderangebot besonders neugierig. Da gibt’s die «Ravioli des Monats», diesmal mit violetten Kartoffeln (Füllung, Chips), Bärlauch, Burrata «und leichter Buttersauce»; leicht ist die nie, aber wunderbar. Auch den Cannelloni konnten wir nicht widerstehen. Chef Valerio füllte die Teigrollen mit «granchio reale», also mit Königskrabbenfleisch und richtete den Teller sehr elegant an.

Highlights aus der normalen Karte? Das klassische Vitello tonnato begeisterte mit der Qualität des dünn aufgeschnittenen Kalbfleisches und mit der cremigen Thunfischsauce. Dass auf alle modischen Schnörkel verzichtet wird und das Gericht in der schlichten Originalversion daherkommt, ehrt den Koch. Da verzeihen wir ihm auch, dass das annoncierte Grissino Torinese beim Anrichten vergessen ging. Die Melanzane alla parmigiana mit hausgemachtem Basilikumpesto und einer mächtigen Dosis Grana-Padano-Spänen machte die Vegetarierin am Tisch happy und dank XXL-Portion auch ziemlich satt.

Pasta e risotto? Wir kriegten den Risotto saisongerecht mit Grünspargelspitzen, die frech aus dem Teller ragten. Die Fonduta di taleggio (geschmolzener Käse) machten den Gang nicht leichter, aber besser. Bei den Spaghetti alla chitarra gab’s eine bemerkenswerte Zusatzladung: Gamberoni, Vongole veraci, Pachino-Tomaten. Chef Valerio gibt auch bei den Desserts nochmals Vollgas, überraschte mit Millefoglie und Gianduja-Creme.

Bilanz nach einem letzten Glas Tignanello aus der Grossflasche: Das «Klingler’s» im «Grand Hotel National» ist eine feine Adresse. Chef Valerio Flori und Gastgeber Chris Da Col sind für dieses elegante Ristorante mit Terrasse zum See eine Top-Besetzung, erobern langsam, aber sicher die Herzen der Luzernerinnen und Luzerner.

Articles Similaires
Koch Hugues Blanchard Grand Casino Luzern 25.10.18 Foto Lucian Hunziker
Grand Casino Luzern

Olivo

Haldenstrasse 6, 6006 Lucern

Innenansicht vom Restaurant Barbatti in Luzern - GaultMillau
Barbatti

Töpferstrasse 10, 6002 Lucern

Old Swiss House
Old Swiss House

Löwenplatz 4, 6004 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele