MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

Innenansicht vom Restaurant Barbatti in Luzern - GaultMillau
Restaurant

Barbatti

Töpferstrasse 10
6002 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Das fängt schon mal gut an: Prosciutto di Parma Cavazzuti, 22 Monate, auf der roten Berkel frisch geschnitten und mit einer Riesenkugel Mozzarella di bufala serviert. Wir sind nicht die einzigen Schinken-Fans: «Wir benötigen hundert Stück pro Jahr, à 8 Kilo», sagt Salvatore De Giorgio, der freundliche Gastgeber des «Ristorante B&B» in der Luzerner Altstadt. B&B? Rudi Bindella ist der Besitzer dieser Kultadresse. Und Rolf Brem unübersehbar sein Lieblingskünstler.

Winter ist’s im «Barbatti». Also wird in Umbrien eingekauft: Tartufo nero Pregiato di Norcia! Der Gast wählt die Landefläche aus: über das Kalbsschnitzel und die Tagliatelle, über den Risotto und die Tagliolini. Oder ganz simpel über frischen Spinat und ein perfekt gebratenes Spiegelei; die einfachste Variante ist beim Trüffel nie die schlechteste. Chef Alessandro Bernotti muss die italienische Küche nicht neu erfinden. Er setzt die Klassiker blitzsauber um und genau das mögen die Luzerner. Das «Barbatti» ist prima gebucht, auch die grosse Terrasse ist im Sommer eine Attraktion. Die Klassiker? Spaghetti alle vongole veraci. Linguine, aufgepeppt mit Scampi, Riesencrevetten, Tomaten und Oliven. Oder als Vegi-Variante Tagliolini mit Basilikumpesto und Basilikum.

Zwei beliebte Hauptgänge brutzeln im Pfännchen: Gamberoni al tegamino mit Knoblauch und Peperoncini, Filetto di manzo al tegamino mit frischen Kräutern und Risotto zum Filet. Alternativen: Kalbsschnitzel an Zitronensauce oder eine Prise Meer: Branzino vom Grill, Seezunge, an der Gräte gebraten. Die Weinkarte macht Spass. Bindella halt.

Alessandro Bernotti
Chef: Alessandro Bernotti
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 410 13 41
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Alessandro Bernotti
Chef: Alessandro Bernotti
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 410 13 41
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Das fängt schon mal gut an: Prosciutto di Parma Cavazzuti, 22 Monate, auf der roten Berkel frisch geschnitten und mit einer Riesenkugel Mozzarella di bufala serviert. Wir sind nicht die einzigen Schinken-Fans: «Wir benötigen hundert Stück pro Jahr, à 8 Kilo», sagt Salvatore De Giorgio, der freundliche Gastgeber des «Ristorante B&B» in der Luzerner Altstadt. B&B? Rudi Bindella ist der Besitzer dieser Kultadresse. Und Rolf Brem unübersehbar sein Lieblingskünstler.

Winter ist’s im «Barbatti». Also wird in Umbrien eingekauft: Tartufo nero Pregiato di Norcia! Der Gast wählt die Landefläche aus: über das Kalbsschnitzel und die Tagliatelle, über den Risotto und die Tagliolini. Oder ganz simpel über frischen Spinat und ein perfekt gebratenes Spiegelei; die einfachste Variante ist beim Trüffel nie die schlechteste. Chef Alessandro Bernotti muss die italienische Küche nicht neu erfinden. Er setzt die Klassiker blitzsauber um und genau das mögen die Luzerner. Das «Barbatti» ist prima gebucht, auch die grosse Terrasse ist im Sommer eine Attraktion. Die Klassiker? Spaghetti alle vongole veraci. Linguine, aufgepeppt mit Scampi, Riesencrevetten, Tomaten und Oliven. Oder als Vegi-Variante Tagliolini mit Basilikumpesto und Basilikum.

Zwei beliebte Hauptgänge brutzeln im Pfännchen: Gamberoni al tegamino mit Knoblauch und Peperoncini, Filetto di manzo al tegamino mit frischen Kräutern und Risotto zum Filet. Alternativen: Kalbsschnitzel an Zitronensauce oder eine Prise Meer: Branzino vom Grill, Seezunge, an der Gräte gebraten. Die Weinkarte macht Spass. Bindella halt.

Articles Similaires
Old Swiss House
Old Swiss House

Löwenplatz 4, 6004 Lucern

GM_Cafe de Ville
Café de Ville

Schwanen

Schwanenplatz 4, 6004 Lucern

Innenansicht  vom Grand Hotel National Restaurant Padrino in Luzern - GaultMillau
Klingler's Ristorante im Grand Hotel National

Haldenstrasse 4, 6006 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele