MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Vincenzo Piccinni
Le studio des chefs
Fraises marinées et soupe de framboises

Vincenzo Piccinni (Au D, Saint-Imier BE, 13/20) célèbre la fraise à travers une recette estivale.

GM_Cafe de Ville
Restaurant

Café de Ville

Restaurant Schwanen,
Schwanenplatz 4
6004 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Wir kommen gerne hierher. Wegen des Hausklassikers «L’Entrecôte Café de Ville» mit hausgemachter Butter und Frites. Wegen der herausragenden Weinkarte. Und natürlich wegen der Gastgeberin: Nadja Scherrer macht einen Superjob, ist «everybody’s darling» und strahlt im Gegensatz zu ihrem Maître jede Menge Lebensfreude aus. Eigentlich müsste das «Café de Ville» besser «Chez Nadja» heissen.

Natürlich ist das Entrecote (vom Muotathaler Metzger Heinzer) prima, ebenso das in Butter knusprig gebratene Wiener Schnitzel vom Kalb, das Paillard, die Leberli und der formidable Coq au vin. Aber man kann sich in einer guten Brasserie auch von See und Meer verführen lassen. Nadja hat einen Draht zum Megger Profifischer Nils Hofer, serviert seine Forellenfilets leicht angebraten, unkonventionell kombiniert mit Nastrini-Nüdeli. Fürs Meergetier ist Bianchi zuständig: Er liefert die Bouchot-Muscheln aus der Bucht von Saint-Michel sackweise an und Chef Antonio Lopes weiss genau, wie wir sie am liebsten haben: «Poulette», im eleganten Rahmsud mit Weisswein. Im Sommer gibt es auch frische, kleine Calamari im knusprigen Tempurateig und Schweizer Lachs aus Lostallo, brav gebraten mit frischen Kräutern oder frech zum Ceviche aufgeschnitten in Limettensaft, mit Ingwer, fein geschnittenem Chili und Avocado.

Die Weinkarte ist eine Bombe. Was nicht verwundert: Kultgastgeber Richard Beaudoux (ex-«Bodu») ist Nadja Scherrers Stiefvater und wacht auch über den «Café de Ville»-Keller. Die ganz grossen Bordeaux-Flaschen entkorkt er auch mal selbst. Den Château Figeac etwa, den wir auf der traumhaften Terrasse mit See- und Dampfersicht gut gelaunt zu den Hacktätschli bestellten.

Chef: Antonio Lopes
Prix: M 26.–
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 410 11 77
Site web du restaurant
Route
Anrufen
Contact
 
Texte
Chef: Antonio Lopes
Prix: M 26.–
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 410 11 77
Site web du restaurant
Route
Anrufen

Wir kommen gerne hierher. Wegen des Hausklassikers «L’Entrecôte Café de Ville» mit hausgemachter Butter und Frites. Wegen der herausragenden Weinkarte. Und natürlich wegen der Gastgeberin: Nadja Scherrer macht einen Superjob, ist «everybody’s darling» und strahlt im Gegensatz zu ihrem Maître jede Menge Lebensfreude aus. Eigentlich müsste das «Café de Ville» besser «Chez Nadja» heissen.

Natürlich ist das Entrecote (vom Muotathaler Metzger Heinzer) prima, ebenso das in Butter knusprig gebratene Wiener Schnitzel vom Kalb, das Paillard, die Leberli und der formidable Coq au vin. Aber man kann sich in einer guten Brasserie auch von See und Meer verführen lassen. Nadja hat einen Draht zum Megger Profifischer Nils Hofer, serviert seine Forellenfilets leicht angebraten, unkonventionell kombiniert mit Nastrini-Nüdeli. Fürs Meergetier ist Bianchi zuständig: Er liefert die Bouchot-Muscheln aus der Bucht von Saint-Michel sackweise an und Chef Antonio Lopes weiss genau, wie wir sie am liebsten haben: «Poulette», im eleganten Rahmsud mit Weisswein. Im Sommer gibt es auch frische, kleine Calamari im knusprigen Tempurateig und Schweizer Lachs aus Lostallo, brav gebraten mit frischen Kräutern oder frech zum Ceviche aufgeschnitten in Limettensaft, mit Ingwer, fein geschnittenem Chili und Avocado.

Die Weinkarte ist eine Bombe. Was nicht verwundert: Kultgastgeber Richard Beaudoux (ex-«Bodu») ist Nadja Scherrers Stiefvater und wacht auch über den «Café de Ville»-Keller. Die ganz grossen Bordeaux-Flaschen entkorkt er auch mal selbst. Den Château Figeac etwa, den wir auf der traumhaften Terrasse mit See- und Dampfersicht gut gelaunt zu den Hacktätschli bestellten.

Articles Similaires
GM Brasserie Bodu Luzern
Brasserie Bodu

Im Restaurant Haus zum Raben

Kornmarkt 5, 6004 Lucern

Innenansicht vom Restaurant Barbatti in Luzern - GaultMillau
Barbatti

Töpferstrasse 10, 6002 Lucern

Restaurant Schiff Luzern
Restaurant Schiff Luzern

Unter der Egg 8, 6004 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele