Japan Restaurant Bimi
Schon seit über fünfzehn Jahren betreibt die Familie Nishihama ihr japanisches Restaurant Bimi im Zürcher Seefeld. Trotzdem begeistern uns die puristischen, raffinierten Kompositionen im schlichten Lokal immer wieder.
Was vom Grill kommt («Yakimono»), spielt in der Champions League: Aal mit fein geschnittenen Gurkenstreifen an süsslicher Sojasauce. Zart schmelzende Backen vom Kingfish, am Knochen grilliert und leicht gesalzen. Oder buttriger Kohlenfisch an einer Marinade aus Saikyo-Miso mit geriebenem Rettich. Von hoher japanischer Kochkunst zeugt auch die Tempura: Riesencrevetten, Babymais, Grünspargelspitzen und Shiitake-Pilze, umhüllt von einem hauchdünnen, knusprigen Teigmantel. Die Küche kann auch Comfort Food: frittierte Pouletstücke «Tori no Karaage» und grillierte, butterzarte Pouletstreifen an Teriyaki-Sauce. Um die Nigiri-Sushi kümmert sich Mitinhaber Hide Nishihama persönlich und sie begeisterten uns diesmal noch mehr als zuvor: australischer Kingfish (meisterhaft eingeschnitten), kurz abgeflämmter Wildlachs, Thunfischbauch (Otoro) – alles in Top-Qualität und im Gegensatz zu anderen Jahren mit tadellosem Reis serviert.


Schon seit über fünfzehn Jahren betreibt die Familie Nishihama ihr japanisches Restaurant Bimi im Zürcher Seefeld. Trotzdem begeistern uns die puristischen, raffinierten Kompositionen im schlichten Lokal immer wieder.
Was vom Grill kommt («Yakimono»), spielt in der Champions League: Aal mit fein geschnittenen Gurkenstreifen an süsslicher Sojasauce. Zart schmelzende Backen vom Kingfish, am Knochen grilliert und leicht gesalzen. Oder buttriger Kohlenfisch an einer Marinade aus Saikyo-Miso mit geriebenem Rettich. Von hoher japanischer Kochkunst zeugt auch die Tempura: Riesencrevetten, Babymais, Grünspargelspitzen und Shiitake-Pilze, umhüllt von einem hauchdünnen, knusprigen Teigmantel. Die Küche kann auch Comfort Food: frittierte Pouletstücke «Tori no Karaage» und grillierte, butterzarte Pouletstreifen an Teriyaki-Sauce. Um die Nigiri-Sushi kümmert sich Mitinhaber Hide Nishihama persönlich und sie begeisterten uns diesmal noch mehr als zuvor: australischer Kingfish (meisterhaft eingeschnitten), kurz abgeflämmter Wildlachs, Thunfischbauch (Otoro) – alles in Top-Qualität und im Gegensatz zu anderen Jahren mit tadellosem Reis serviert.