MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
Shop
 
Gefüllte Tacos by Andreas Caminada
Le studio des chefs
Les tacos d'Andreas Caminada

On ne peut pas faire plus mexicain! Andreas Caminada prépare des tacos avec des cactus de son propre jardin!

Gstaaderhof Mueli
Restaurant

Gstaaderhof

Müli,
Lauenenstrasse 19
3780 Gstaad

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Schön für die Hotelgäste und die Laufkundschaft, herausfordernd für die Küche: Chef Elvedin Odobasic legt eine ausserordentlich vielseitige Karte auf. Und das geht leider nicht immer gut. Der Mini-Pulled-Chicken-Taco als Amuse-bouche war originell, die Suppen ausgezeichnet: eine Waldpilzcreme mit Randen und Haselnüssen sowie eine Miesmuschelbisque mit Prosecco, Safran und Mönchsbart als Kontrast. Im freien Fall aber war die Küche bei den vegetarischen Gyoza, die trotz süsslicher Sojasauce jeden Biss und jedes Aroma vermissen liessen. Viel zu hart waren auch die Makkaroni mit Saanenländer Kaninchen und Pecorino. Immerhin: Der Kaffirlimettenrisotto mit Spinat, Grünkohl und gerösteten Mandeln überzeugte, auch das Duo von Dorsch und geräuchertem Schellfisch auf Apfel-Sauerkraut war gut gemacht.

Good News auch aus der Abteilung «Patisserie»: ein imposanter Apple Crumble mit Baumnussstreuseln. Und ein spektakuläres Quarksoufflé, gefüllt mit Himbeercoulis und süss-saurem Passionsfruchtsorbet.

Elvedin Odobasic
Chef: Elvedin Odobasic
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 748 63 63
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Elvedin Odobasic
Chef: Elvedin Odobasic
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 33 748 63 63
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Schön für die Hotelgäste und die Laufkundschaft, herausfordernd für die Küche: Chef Elvedin Odobasic legt eine ausserordentlich vielseitige Karte auf. Und das geht leider nicht immer gut. Der Mini-Pulled-Chicken-Taco als Amuse-bouche war originell, die Suppen ausgezeichnet: eine Waldpilzcreme mit Randen und Haselnüssen sowie eine Miesmuschelbisque mit Prosecco, Safran und Mönchsbart als Kontrast. Im freien Fall aber war die Küche bei den vegetarischen Gyoza, die trotz süsslicher Sojasauce jeden Biss und jedes Aroma vermissen liessen. Viel zu hart waren auch die Makkaroni mit Saanenländer Kaninchen und Pecorino. Immerhin: Der Kaffirlimettenrisotto mit Spinat, Grünkohl und gerösteten Mandeln überzeugte, auch das Duo von Dorsch und geräuchertem Schellfisch auf Apfel-Sauerkraut war gut gemacht.

Good News auch aus der Abteilung «Patisserie»: ein imposanter Apple Crumble mit Baumnussstreuseln. Und ein spektakuläres Quarksoufflé, gefüllt mit Himbeercoulis und süss-saurem Passionsfruchtsorbet.

Articles Similaires
Innenansicht vom Restaurant Rialto in Gstaad - GaultMillau
Rialto

Promenade 54, 3780 Gstaad

Gstaad Palace, Le Grill
Gstaad Palace

Le Grill

Palacestrasse 28, 3780 Gstaad

Bernerhof Restaurant La Gare
Bernerhof

La Gare

Bahnhofstrasse 2, 3780 Gstaad

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele