Gstaaderhof
Schön für die Hotelgäste und die Laufkundschaft, herausfordernd für die Küche: Chef Elvedin Odobasic legt eine ausserordentlich vielseitige Karte auf. Und das geht leider nicht immer gut. Der Mini-Pulled-Chicken-Taco als Amuse-bouche war originell, die Suppen ausgezeichnet: eine Waldpilzcreme mit Randen und Haselnüssen sowie eine Miesmuschelbisque mit Prosecco, Safran und Mönchsbart als Kontrast. Im freien Fall aber war die Küche bei den vegetarischen Gyoza, die trotz süsslicher Sojasauce jeden Biss und jedes Aroma vermissen liessen. Viel zu hart waren auch die Makkaroni mit Saanenländer Kaninchen und Pecorino. Immerhin: Der Kaffirlimettenrisotto mit Spinat, Grünkohl und gerösteten Mandeln überzeugte, auch das Duo von Dorsch und geräuchertem Schellfisch auf Apfel-Sauerkraut war gut gemacht.
Good News auch aus der Abteilung «Patisserie»: ein imposanter Apple Crumble mit Baumnussstreuseln. Und ein spektakuläres Quarksoufflé, gefüllt mit Himbeercoulis und süss-saurem Passionsfruchtsorbet.


Schön für die Hotelgäste und die Laufkundschaft, herausfordernd für die Küche: Chef Elvedin Odobasic legt eine ausserordentlich vielseitige Karte auf. Und das geht leider nicht immer gut. Der Mini-Pulled-Chicken-Taco als Amuse-bouche war originell, die Suppen ausgezeichnet: eine Waldpilzcreme mit Randen und Haselnüssen sowie eine Miesmuschelbisque mit Prosecco, Safran und Mönchsbart als Kontrast. Im freien Fall aber war die Küche bei den vegetarischen Gyoza, die trotz süsslicher Sojasauce jeden Biss und jedes Aroma vermissen liessen. Viel zu hart waren auch die Makkaroni mit Saanenländer Kaninchen und Pecorino. Immerhin: Der Kaffirlimettenrisotto mit Spinat, Grünkohl und gerösteten Mandeln überzeugte, auch das Duo von Dorsch und geräuchertem Schellfisch auf Apfel-Sauerkraut war gut gemacht.
Good News auch aus der Abteilung «Patisserie»: ein imposanter Apple Crumble mit Baumnussstreuseln. Und ein spektakuläres Quarksoufflé, gefüllt mit Himbeercoulis und süss-saurem Passionsfruchtsorbet.