MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Bären Kölliken
Restaurant

Gasthaus Bären

Hauptstrasse 14
5742 Kölliken

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Zuerst widmen wir für einmal dem Chef de service ein Kränzchen: Der Gastgeber alter Schule René Hanelt informiert nicht nur kompetent zum Wein, sondern behält auch im grössten Trubel den Überblick. Und bei unserem Besuch war im stattlichen «Bären» wie oft einiges los: Im Stübli tagte eine Gesellschaft, die Gaststube war mit Besuchern aus dem Dorf gefüllt, im «Bärenstübli» feierte eine Familie, im Bordeaux-Keller tranken einige Weinfreaks und Gourmets dinierten im grossen Saal. Wir bestellten das Gourmetmenü mit fünf Gängen, eigentlich ein Querschnitt durch die Karte, und waren mit den eher rustikalen Gerichten von Küchenchef Sven Jeschar zufrieden.

Zu kritisieren gab es wenig: Die «Sülze vom Schweinsbein» würde als Schwartenmagen vielleicht nicht auf der Gourmetkarte stehen, und die gerösteten Zwiebeln auf der tadellos gebratenen Kaninchenleber waren gar dominant. Aber der Rest war souverän gemacht. Der Tataki vom Thunfisch war perfekt angebraten und mit Frischkäse und feinem Gemüse garniert. Die gebratenen Bratwurstwürfel in der üppigen Kartoffel-Cremesuppe waren stimmig. Klasse hatte die Variation von Kalbsmilken und Riesencrevette auf Kartoffelcreme und mit Zitronensauce. Klassisch und gut auch die Hauptgänge: ein Rindsfiletsteak mit gebratener Entenleber und Portweinsauce, serviert mit Macaire-Kartoffelküchlein und Gemüse; und ein gebratenes Kalbsfiletsteak mit im Teig ausgebackenen Kalbsnieren, begleitet von Kartoffelstampf mit Steinpilzen. Der Kaiserschmarrn mit Vanilleglace steht allerdings doch schon lange auf der Karte, und es wäre wünschenswert, wenn er wirklich à la minute gemacht würde. Fair bepreiste, europazentrierte Weinkarte.

Sven Jeschar
Chef: Sven Jeschar
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 62 723 36 36
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Sven Jeschar
Chef: Sven Jeschar
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 62 723 36 36
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Zuerst widmen wir für einmal dem Chef de service ein Kränzchen: Der Gastgeber alter Schule René Hanelt informiert nicht nur kompetent zum Wein, sondern behält auch im grössten Trubel den Überblick. Und bei unserem Besuch war im stattlichen «Bären» wie oft einiges los: Im Stübli tagte eine Gesellschaft, die Gaststube war mit Besuchern aus dem Dorf gefüllt, im «Bärenstübli» feierte eine Familie, im Bordeaux-Keller tranken einige Weinfreaks und Gourmets dinierten im grossen Saal. Wir bestellten das Gourmetmenü mit fünf Gängen, eigentlich ein Querschnitt durch die Karte, und waren mit den eher rustikalen Gerichten von Küchenchef Sven Jeschar zufrieden.

Zu kritisieren gab es wenig: Die «Sülze vom Schweinsbein» würde als Schwartenmagen vielleicht nicht auf der Gourmetkarte stehen, und die gerösteten Zwiebeln auf der tadellos gebratenen Kaninchenleber waren gar dominant. Aber der Rest war souverän gemacht. Der Tataki vom Thunfisch war perfekt angebraten und mit Frischkäse und feinem Gemüse garniert. Die gebratenen Bratwurstwürfel in der üppigen Kartoffel-Cremesuppe waren stimmig. Klasse hatte die Variation von Kalbsmilken und Riesencrevette auf Kartoffelcreme und mit Zitronensauce. Klassisch und gut auch die Hauptgänge: ein Rindsfiletsteak mit gebratener Entenleber und Portweinsauce, serviert mit Macaire-Kartoffelküchlein und Gemüse; und ein gebratenes Kalbsfiletsteak mit im Teig ausgebackenen Kalbsnieren, begleitet von Kartoffelstampf mit Steinpilzen. Der Kaiserschmarrn mit Vanilleglace steht allerdings doch schon lange auf der Karte, und es wäre wünschenswert, wenn er wirklich à la minute gemacht würde. Fair bepreiste, europazentrierte Weinkarte.

Articles Similaires
b_smart hotel, Schönenwerd
b_smart hotel

b_smart Restaurant

Oltnerstrasse 16, 5012 Schönenwerd

Brücke, Niedergösgen
Brücke

Hauptstrasse 2, 5013 Niedergösgen

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Baeren in Suhr - GaultMillau
Hotel & Restaurant Bären

Bärenstübli

Bernstrasse West 56, 5034 Suhr

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele