Engel
Das «Engel» mitten in Sachseln mit seiner getäferten Stube ist ein Dorfgasthof wie aus dem Bilderbuch und ein echter Familienbetrieb. Da gehört Konstanz in der Küche dazu. Patron Raphael Wey überzeugt denn auch seit vielen Jahren mit seinen Klassikern von Kutteln über Kalbskopf bis Chateaubriand und Bratwurst mit Rösti, ist aber immer auch für Überraschungen gut.
Bei uns gelang ihm das mit Mini-Tapas bei den Vorspeisen: ein Portiönchen Spargelsuppe, ein Spinat-Arancini, ein Kalbsburger mit Bärlauch-Mayo, ein Siedfleisch-Birnen-Salat, ein mit Geisskäse gefülltes Blätterteigkissen und ein Ragout aus Pfirsich und Crevetten. Begrüsst worden waren wir zuvor mit einer Lachsroulade auf knackigem Fenchelsalat, gut gelangen danach die mit Aprikosen und Edelpilzen aus Kerns NW gefüllten Ravioli an Weissweinschaum. Fein schmeckte auch die leicht säuerliche Weissweinsuppe, serviert mit einem Crostini und Rohschinken. Tadellos gelang dem Chef das Entrecote Café de Paris mit Pommes allumettes, Kräuterbutter und gedämpftem Sommergemüse. Und punkten konnte die Küche noch dank der Saltimbocca vom Kalb mit sämigem Tessiner Loto-Risotto, garniert mit Cherrytomaten, Zucchinischeiben und weisser Spargel trotz gar zähflüssiger Sauce. Der Chef hat auch ein Händchen für Süsses, wie das Passionsfruchtsorbet mit Schoggi- Bananen-Cookie bewies.


Das «Engel» mitten in Sachseln mit seiner getäferten Stube ist ein Dorfgasthof wie aus dem Bilderbuch und ein echter Familienbetrieb. Da gehört Konstanz in der Küche dazu. Patron Raphael Wey überzeugt denn auch seit vielen Jahren mit seinen Klassikern von Kutteln über Kalbskopf bis Chateaubriand und Bratwurst mit Rösti, ist aber immer auch für Überraschungen gut.
Bei uns gelang ihm das mit Mini-Tapas bei den Vorspeisen: ein Portiönchen Spargelsuppe, ein Spinat-Arancini, ein Kalbsburger mit Bärlauch-Mayo, ein Siedfleisch-Birnen-Salat, ein mit Geisskäse gefülltes Blätterteigkissen und ein Ragout aus Pfirsich und Crevetten. Begrüsst worden waren wir zuvor mit einer Lachsroulade auf knackigem Fenchelsalat, gut gelangen danach die mit Aprikosen und Edelpilzen aus Kerns NW gefüllten Ravioli an Weissweinschaum. Fein schmeckte auch die leicht säuerliche Weissweinsuppe, serviert mit einem Crostini und Rohschinken. Tadellos gelang dem Chef das Entrecote Café de Paris mit Pommes allumettes, Kräuterbutter und gedämpftem Sommergemüse. Und punkten konnte die Küche noch dank der Saltimbocca vom Kalb mit sämigem Tessiner Loto-Risotto, garniert mit Cherrytomaten, Zucchinischeiben und weisser Spargel trotz gar zähflüssiger Sauce. Der Chef hat auch ein Händchen für Süsses, wie das Passionsfruchtsorbet mit Schoggi- Bananen-Cookie bewies.