MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

Drei Könige, Luzern
Restaurant

Drei Könige

Klosterstrasse 10
6003 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Das «Drei Könige» im Bruchquartier ist eine lebendige, bestens geführte Quartierbeiz, die Speisekarte findet auf einem A4-Blatt Platz und bietet fast alles, was man in einer Brasserie erwartet.

Wir starteten mit einem wunderbaren, von Hand geschnittenen Tatar vom Holzen-Rind mit Pilzsalat und Parmesan, dann goss uns die kompetente Servicecrew eine etwas gar dickflüssige Spargelsuppe über einen sorgfältig angerichteten Spargelsalat mit Morcheln. Perfekt war dagegen das Ceviche vom Lachs aus Lostallo mit Rhabarber und Brunnenkresse, bei dem säuerliche Yuzu für den Kick sorgte. Köstlich schmeckte auch das Kalbsrückensteak an Marsala-Jus mit Rahmwirz und jungen Thymiankartoffeln. Unser Favorit aber war das saftige Schweinskotelett, gratiniert mit Spinat und Feta auf geröstetem Blumenkohlpüree, begleitet von Babykarotten. Küchenchef Thomas Bischof kann aber auch mediterran, wie die Forelle «Niçoise» mit Kartoffeln, Ei, Babylattich, grünen Bohnen und Oliven bewies. Die Weinkarte gehört zu den besten der Stadt und wir tranken einen fein gereiften Phélan Ségur 2009 für anständige 110 Franken.

Chef: Thomas Bischof
Jour(s) de fermeture: Dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 250 76 76
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Thomas Bischof
Jour(s) de fermeture: Dimanche, lundi
Services: Terrasse/Jardin
Téléphone: +41 41 250 76 76
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Das «Drei Könige» im Bruchquartier ist eine lebendige, bestens geführte Quartierbeiz, die Speisekarte findet auf einem A4-Blatt Platz und bietet fast alles, was man in einer Brasserie erwartet.

Wir starteten mit einem wunderbaren, von Hand geschnittenen Tatar vom Holzen-Rind mit Pilzsalat und Parmesan, dann goss uns die kompetente Servicecrew eine etwas gar dickflüssige Spargelsuppe über einen sorgfältig angerichteten Spargelsalat mit Morcheln. Perfekt war dagegen das Ceviche vom Lachs aus Lostallo mit Rhabarber und Brunnenkresse, bei dem säuerliche Yuzu für den Kick sorgte. Köstlich schmeckte auch das Kalbsrückensteak an Marsala-Jus mit Rahmwirz und jungen Thymiankartoffeln. Unser Favorit aber war das saftige Schweinskotelett, gratiniert mit Spinat und Feta auf geröstetem Blumenkohlpüree, begleitet von Babykarotten. Küchenchef Thomas Bischof kann aber auch mediterran, wie die Forelle «Niçoise» mit Kartoffeln, Ei, Babylattich, grünen Bohnen und Oliven bewies. Die Weinkarte gehört zu den besten der Stadt und wir tranken einen fein gereiften Phélan Ségur 2009 für anständige 110 Franken.

Articles Similaires
Restaurant de Matos, Luzern
de Matos

Restaurant

Burgerstrasse 5, 6003 Lucern

Innenansicht vom Restaurant Wirtshaus Galliker in Luzern - GaultMillau
Wirtshaus Galliker

Schützenstrasse 1, 6003 Lucern

Mamma Leone, Luzern
Mamma Leone

Mühlenplatz 12, 6004 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele