MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Vincenzo Piccinni
Le studio des chefs
Fraises marinées et soupe de framboises

Vincenzo Piccinni (Au D, Saint-Imier BE, 13/20) célèbre la fraise à travers une recette estivale.

Innenansicht vom Restaurant Wirtshaus Galliker in Luzern - GaultMillau
Restaurant

Wirtshaus Galliker

Schützenstrasse 1 (beim Kasernenplatz)
6003 Lucern

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Das «Galliker» gehört zu Luzern wie der FCL oder die Fasnacht, seit eh und je kehren hier lokale Prominenz und Vertreter der Politik ein. Bei solcher Bekanntheit kann man als Wirtshaus getrost auf eine Website verzichten: Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert immer noch am besten.

Serviert werden ehrliche und herzhafte Gerichte: eine kräftige Rindsbouillon mit Markscheiben. Eine feine, hausgemachte Kalbfleischterrine mit Pistazienkernen. Steinpilze im knusprigen Blätterteigpastetli. Kalbfleisch geschnetzelt an Rahmsauce mit Cognac und selbstverständlich mit Rösti. Oder Kalbfleisch als etwas trockenes Cordon bleu vom Bäggli mit tadellosen Pommes frites.

Zum Dessert gibt’s eine traditionelle Kirschtorte oder ein Caramelköpfli, das in der Sauce fast ertrinkt. Es ist nicht alles ganz perfekt im «Galliker», aber man verlässt die altehrwürdige Gaststube garantiert zufrieden.

PS: Und der berühmte Pot-au-feu? Den gibt’s natürlich noch immer, aus dem Sieber-Topf, jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag.

Markus Wäfler
Chef: Markus Wäfler
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Prix: M 20.–/25.–
Téléphone: +41 41 240 10 02
Route
Anrufen
Contact
 
Texte
Markus Wäfler
Chef: Markus Wäfler
Jour(s) de fermeture dimanche, lundi
Prix: M 20.–/25.–
Téléphone: +41 41 240 10 02
Route
Anrufen

Das «Galliker» gehört zu Luzern wie der FCL oder die Fasnacht, seit eh und je kehren hier lokale Prominenz und Vertreter der Politik ein. Bei solcher Bekanntheit kann man als Wirtshaus getrost auf eine Website verzichten: Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert immer noch am besten.

Serviert werden ehrliche und herzhafte Gerichte: eine kräftige Rindsbouillon mit Markscheiben. Eine feine, hausgemachte Kalbfleischterrine mit Pistazienkernen. Steinpilze im knusprigen Blätterteigpastetli. Kalbfleisch geschnetzelt an Rahmsauce mit Cognac und selbstverständlich mit Rösti. Oder Kalbfleisch als etwas trockenes Cordon bleu vom Bäggli mit tadellosen Pommes frites.

Zum Dessert gibt’s eine traditionelle Kirschtorte oder ein Caramelköpfli, das in der Sauce fast ertrinkt. Es ist nicht alles ganz perfekt im «Galliker», aber man verlässt die altehrwürdige Gaststube garantiert zufrieden.

PS: Und der berühmte Pot-au-feu? Den gibt’s natürlich noch immer, aus dem Sieber-Topf, jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag.

Articles Similaires
Innenansicht vom Restaurant Il Cortile in Luzern - Gault Millau
Il Cortile

Rütligasse 2 / Pfistergasse 3, 6000 Lucern

Innenansicht vom Restaurant Hotel Wilden Mann in Luzern
Hotel Wilden Mann

Restaurant Sauvage

Bahnhofstrasse 30, 6000 Lucern

Reussbad
Reussbad

Brüggligasse 19, 6004 Lucern

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele