Der Teufelhof Basel
Kunst und Kultur haben im Basler «Teufelhof», dem traditionellen Gasthof in der Basler Altstadt, einen hohen Stellenwert. Die Kulinarik auch. Für sie ist seit einer gefühlten Ewigkeit im eleganten «Bel Etage» Michael Baader verantwortlich. Er setzt auf der Karte und in den zwei Menüs neben erfolgreichen Klassikern immer auch wieder auf Neues.
Beim letzten Besuch sind uns zwei Gänge besonders in Erinnerung geblieben. Fusionsküche in Perfektion bot die Ente: einmal serviert als zartrosa Brust, zum anderen im Dim-Sum verpackt und mit säuerlicher Granatapfelvinaigrette, Kichererbsen und Koriander aufgetragen. Und der topfrische, punktgenau gebratene Zander an aufgeschäumter Zitronen-Noilly-Prat-Sauce, begleitet von knackigem Frühlingsgemüse und erfrischendem Zucchini-Minzen-Püree. Nicht vergessen wollen wir auch das Dessert: eine himmlische Waldmeistermousse mit Schokoladen-Pistazien-Glace.


Kunst und Kultur haben im Basler «Teufelhof», dem traditionellen Gasthof in der Basler Altstadt, einen hohen Stellenwert. Die Kulinarik auch. Für sie ist seit einer gefühlten Ewigkeit im eleganten «Bel Etage» Michael Baader verantwortlich. Er setzt auf der Karte und in den zwei Menüs neben erfolgreichen Klassikern immer auch wieder auf Neues.
Beim letzten Besuch sind uns zwei Gänge besonders in Erinnerung geblieben. Fusionsküche in Perfektion bot die Ente: einmal serviert als zartrosa Brust, zum anderen im Dim-Sum verpackt und mit säuerlicher Granatapfelvinaigrette, Kichererbsen und Koriander aufgetragen. Und der topfrische, punktgenau gebratene Zander an aufgeschäumter Zitronen-Noilly-Prat-Sauce, begleitet von knackigem Frühlingsgemüse und erfrischendem Zucchini-Minzen-Püree. Nicht vergessen wollen wir auch das Dessert: eine himmlische Waldmeistermousse mit Schokoladen-Pistazien-Glace.