Der Teufelhof Basel
Das Restaurant Bel Etage, das Flaggschiff der Wyniger-Gastrogruppe, beeindruckt schon mit der Ambiance in den intimen Salons im historischen Gasthaus mitten in der Altstadt. Beeindruckend ist auch die Konstanz in der Küche: Seit 1989 (!) kocht hier Michael Baader auf hohem Niveau.
Er begrüsste uns diesmal mit einem (gar kalten) Tuna-Tataki, Asien-Gemüse, Meerrettich und Frischkäse mit Honig. Als Start in den Fünfgänger kombinierte der Chef geschickt die geräucherte Brust einer Challans-Ente an süsslicher Dörraprikosenvinaigrette mit intensiven Castelluccio-Linsen und würziger Petersilienwurzel. Stark auch die schön teigigen Spinat-Ravioli, veredelt mit Périgord-Trüffel, gefolgt vom (auch optischen) Highlight des Abends: ein zartes Filet vom atlantischen Saint-Pierre mit bretonischem Hummer sowie bissfestem und erfrischendem Amalfi-Zitronen-Risotto. Applaus gab’s auch für das Filet vom Freilandrind an Pfeffer-Whisky-Jus mit saftig-knusprigem Kartoffelgratin und knackigem jungem Gemüse.
Den Schluss machte eine herzhafte, süss-saure Kombination aus Felchlin-Schokolade und Zitrusfrüchten. Der Service unter Gastgeber Raphael Wyniger ist ebenso professionell wie gut gelaunt, der Weinkeller gespickt mit Trouvaillen.


Das Restaurant Bel Etage, das Flaggschiff der Wyniger-Gastrogruppe, beeindruckt schon mit der Ambiance in den intimen Salons im historischen Gasthaus mitten in der Altstadt. Beeindruckend ist auch die Konstanz in der Küche: Seit 1989 (!) kocht hier Michael Baader auf hohem Niveau.
Er begrüsste uns diesmal mit einem (gar kalten) Tuna-Tataki, Asien-Gemüse, Meerrettich und Frischkäse mit Honig. Als Start in den Fünfgänger kombinierte der Chef geschickt die geräucherte Brust einer Challans-Ente an süsslicher Dörraprikosenvinaigrette mit intensiven Castelluccio-Linsen und würziger Petersilienwurzel. Stark auch die schön teigigen Spinat-Ravioli, veredelt mit Périgord-Trüffel, gefolgt vom (auch optischen) Highlight des Abends: ein zartes Filet vom atlantischen Saint-Pierre mit bretonischem Hummer sowie bissfestem und erfrischendem Amalfi-Zitronen-Risotto. Applaus gab’s auch für das Filet vom Freilandrind an Pfeffer-Whisky-Jus mit saftig-knusprigem Kartoffelgratin und knackigem jungem Gemüse.
Den Schluss machte eine herzhafte, süss-saure Kombination aus Felchlin-Schokolade und Zitrusfrüchten. Der Service unter Gastgeber Raphael Wyniger ist ebenso professionell wie gut gelaunt, der Weinkeller gespickt mit Trouvaillen.