Da Angela
Pasta, Parkplatz, Paulo! Das sind mindestens drei gute Gründe, um im «Da Angela» einen Tisch zu reservieren. Wenn möglich frühzeitig, denn das Ristorante ist sehr gut gebucht. Hinter dem Haus parkiert und schlemmt man unter alten Bäumen. Pasta & Paulo? Pasta muss sein bei «Da Angela», und Senhor Paulo aus Portugal ist der freundlichste Kellner im Quartier. Wie der Koch heisst, wissen nur wenige. Er wechselt öfters, bleibt brav und schwer beschäftigt am Herd. Andrea Antonelli aus Treviso ist momentan der Chef. Und ist auch zuständig für die Pasta, die täglich im Haus produziert wird.
Ravioli gibt’s immer. «In Brodo», gefüllt mit Kalbfleisch, mit Rindfleisch («Cappelletti Angela», Achtung Knoblauch!) oder mit Quark, Spinat und Salbei (Tortelli). Freaks bestellen die grosse Teigtaschen-Kombination: Ravioli und Tortelli im gleichen Teller! Die Spaghetti all’astice mit reichlich Hummer gehören zu den Spezialitäten des Hauses, und wenn die ersten Steinpilze der Saison eintreffen (aus Österreich), hat Gastgeber Mike Thomi, der oft auch in der Küche anzutreffen ist, einen guten Vorschlag: Tagliolini con porcini!
Im «Da Angela» liegen mittags Tagesempfehlungen auf: «Menu 1, 2 und 3». Können wir empfehlen. Sie sind (meist) sorgfältig zubereitet und werden rassig serviert. Da gibt es Spaghetti alla carbonara, einen Wolfsbarsch vom Grill oder ein Kalbssteak mit hausgemachten Tagliatelle. Im Sommer ist das grosszügig portionierte Vitello tonnato mit Patatine der Renner. Gamberi oder Gamberoni im Hauptgang? Die Gamberoni werden all’amalfitana mit Kräutern zubereitet und mit einem ordentlichen Zitronenrisotto serviert. Der Gambero rosso stammt aus erster Adresse, Mazara del Vallo in Sizilien, und hat seinen (saftigen) Preis. Fleisch-Spezialitäten? Rindsfilet im Pfännli, Ossobuco mit hausgemachten Tagliatelle oder Polenta. Abends kreist eine Schiefertafel mit zusätzlichen Empfehlungen.


Pasta, Parkplatz, Paulo! Das sind mindestens drei gute Gründe, um im «Da Angela» einen Tisch zu reservieren. Wenn möglich frühzeitig, denn das Ristorante ist sehr gut gebucht. Hinter dem Haus parkiert und schlemmt man unter alten Bäumen. Pasta & Paulo? Pasta muss sein bei «Da Angela», und Senhor Paulo aus Portugal ist der freundlichste Kellner im Quartier. Wie der Koch heisst, wissen nur wenige. Er wechselt öfters, bleibt brav und schwer beschäftigt am Herd. Andrea Antonelli aus Treviso ist momentan der Chef. Und ist auch zuständig für die Pasta, die täglich im Haus produziert wird.
Ravioli gibt’s immer. «In Brodo», gefüllt mit Kalbfleisch, mit Rindfleisch («Cappelletti Angela», Achtung Knoblauch!) oder mit Quark, Spinat und Salbei (Tortelli). Freaks bestellen die grosse Teigtaschen-Kombination: Ravioli und Tortelli im gleichen Teller! Die Spaghetti all’astice mit reichlich Hummer gehören zu den Spezialitäten des Hauses, und wenn die ersten Steinpilze der Saison eintreffen (aus Österreich), hat Gastgeber Mike Thomi, der oft auch in der Küche anzutreffen ist, einen guten Vorschlag: Tagliolini con porcini!
Im «Da Angela» liegen mittags Tagesempfehlungen auf: «Menu 1, 2 und 3». Können wir empfehlen. Sie sind (meist) sorgfältig zubereitet und werden rassig serviert. Da gibt es Spaghetti alla carbonara, einen Wolfsbarsch vom Grill oder ein Kalbssteak mit hausgemachten Tagliatelle. Im Sommer ist das grosszügig portionierte Vitello tonnato mit Patatine der Renner. Gamberi oder Gamberoni im Hauptgang? Die Gamberoni werden all’amalfitana mit Kräutern zubereitet und mit einem ordentlichen Zitronenrisotto serviert. Der Gambero rosso stammt aus erster Adresse, Mazara del Vallo in Sizilien, und hat seinen (saftigen) Preis. Fleisch-Spezialitäten? Rindsfilet im Pfännli, Ossobuco mit hausgemachten Tagliatelle oder Polenta. Abends kreist eine Schiefertafel mit zusätzlichen Empfehlungen.