MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Shop
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
GaultMillau POP!
Les news
Les chefs
Les recettes
Top 10
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Les partenaires
Shop
 
Yoann Caloué
Le studio des chefs
Carpaccio de Saint-Jacques et clémentine

Le chef du Café des Banques à Genève sublime la noix de Saint-Jacques. Un recette parfaite pour les fêtes!

Innenansicht vom Restaurant Da Angela in Zürich - GaultMillau
Restaurant

Da Angela

Hohlstrasse 449
8048 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Pasta, Parkplatz, Paulo! Das sind mindestens drei gute Gründe, um im «Da Angela» einen Tisch zu reservieren. Wenn möglich frühzeitig, denn das Ristorante ist sehr gut gebucht. Hinter dem Haus parkiert und schlemmt man unter alten Bäumen. Pasta & Paulo? Pasta muss sein bei «Da Angela», und Senhor Paulo aus Portugal ist der freundlichste Kellner im Quartier. Wie der Koch heisst, wissen nur wenige. Er wechselt öfters, bleibt brav und schwer beschäftigt am Herd. Andrea Antonelli aus Treviso ist momentan der Chef. Und ist auch zuständig für die Pasta, die täglich im Haus produziert wird.

Ravioli gibt’s immer. «In Brodo», gefüllt mit Kalbfleisch, mit Rindfleisch («Cappelletti Angela», Achtung Knoblauch!) oder mit Quark, Spinat und Salbei (Tortelli). Freaks bestellen die grosse Teigtaschen-Kombination: Ravioli und Tortelli im gleichen Teller! Die Spaghetti all’astice mit reichlich Hummer gehören zu den Spezialitäten des Hauses, und wenn die ersten Steinpilze der Saison eintreffen (aus Österreich), hat Gastgeber Mike Thomi, der oft auch in der Küche anzutreffen ist, einen guten Vorschlag: Tagliolini con porcini!

Im «Da Angela» liegen mittags Tagesempfehlungen auf: «Menu 1, 2 und 3». Können wir empfehlen. Sie sind (meist) sorgfältig zubereitet und werden rassig serviert. Da gibt es Spaghetti alla carbonara, einen Wolfsbarsch vom Grill oder ein Kalbssteak mit hausgemachten Tagliatelle. Im Sommer ist das grosszügig portionierte Vitello tonnato mit Patatine der Renner. Gamberi oder Gamberoni im Hauptgang? Die Gamberoni werden all’amalfitana mit Kräutern zubereitet und mit einem ordentlichen Zitronenrisotto serviert. Der Gambero rosso stammt aus erster Adresse, Mazara del Vallo in Sizilien, und hat seinen (saftigen) Preis. Fleisch-Spezialitäten? Rindsfilet im Pfännli, Ossobuco mit hausgemachten Tagliatelle oder Polenta. Abends kreist eine Schiefertafel mit zusätzlichen Empfehlungen.

Mike Thomi
Chef: Mike Thomi
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche
Prix: M 28.–/45.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 492 29 31
Site web du restaurant
RouteAnrufen
Contact
 
Texte
Mike Thomi
Chef: Mike Thomi
Jour(s) de fermeture samedi midi, dimanche
Prix: M 28.–/45.–
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 492 29 31
Site web du restaurant
RouteAnrufen

Pasta, Parkplatz, Paulo! Das sind mindestens drei gute Gründe, um im «Da Angela» einen Tisch zu reservieren. Wenn möglich frühzeitig, denn das Ristorante ist sehr gut gebucht. Hinter dem Haus parkiert und schlemmt man unter alten Bäumen. Pasta & Paulo? Pasta muss sein bei «Da Angela», und Senhor Paulo aus Portugal ist der freundlichste Kellner im Quartier. Wie der Koch heisst, wissen nur wenige. Er wechselt öfters, bleibt brav und schwer beschäftigt am Herd. Andrea Antonelli aus Treviso ist momentan der Chef. Und ist auch zuständig für die Pasta, die täglich im Haus produziert wird.

Ravioli gibt’s immer. «In Brodo», gefüllt mit Kalbfleisch, mit Rindfleisch («Cappelletti Angela», Achtung Knoblauch!) oder mit Quark, Spinat und Salbei (Tortelli). Freaks bestellen die grosse Teigtaschen-Kombination: Ravioli und Tortelli im gleichen Teller! Die Spaghetti all’astice mit reichlich Hummer gehören zu den Spezialitäten des Hauses, und wenn die ersten Steinpilze der Saison eintreffen (aus Österreich), hat Gastgeber Mike Thomi, der oft auch in der Küche anzutreffen ist, einen guten Vorschlag: Tagliolini con porcini!

Im «Da Angela» liegen mittags Tagesempfehlungen auf: «Menu 1, 2 und 3». Können wir empfehlen. Sie sind (meist) sorgfältig zubereitet und werden rassig serviert. Da gibt es Spaghetti alla carbonara, einen Wolfsbarsch vom Grill oder ein Kalbssteak mit hausgemachten Tagliatelle. Im Sommer ist das grosszügig portionierte Vitello tonnato mit Patatine der Renner. Gamberi oder Gamberoni im Hauptgang? Die Gamberoni werden all’amalfitana mit Kräutern zubereitet und mit einem ordentlichen Zitronenrisotto serviert. Der Gambero rosso stammt aus erster Adresse, Mazara del Vallo in Sizilien, und hat seinen (saftigen) Preis. Fleisch-Spezialitäten? Rindsfilet im Pfännli, Ossobuco mit hausgemachten Tagliatelle oder Polenta. Abends kreist eine Schiefertafel mit zusätzlichen Empfehlungen.

Articles Similaires
Hardplatz Chez Thomas
Hardplatz Chez Thomas

Hardplatz 9, 8004 Zürich

Restaurant Brauerei Freilager, Zürich Altstetten, 28.03.2018, Foto Lucian Hunziker
Brasserie Freilager

Freilagerstrasse 53, 8047 Zürich

Innenansicht vom Restaurant Clouds Kitchen in Zuerich - GaultMillau
Clouds Kitchen

Maagplatz 5, 8005 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Les recettes
  • Map
  • Newsletter
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele